Anna Sliwa

Bertolt Brecht ein Stalinist?

Erklärungsversuch einer Beziehung in Bezug auf Brechts "Buch der Wendungen". 1. Auflage.
epub eBook , 19 Seiten
ISBN 3640168135
EAN 9783640168132
Veröffentlicht September 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft / NDL), Veranstaltung: Brechts Buch der Wendungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk Brechts ist durchzogen von politischen Auseinandersetzungen.
Anfang der 30er Jahre entdeckt Brecht die fernöstliche Kunst und gab in dem Werk "Me-ti: Buch der Wendungen" seinen philosophischen, ästhetischen und politischen Äußerungen die Form chinesischer Weisheiten. Die kurzen Texte, die erst 1965 geschlossen veröffentlicht wurden, kritisieren die stalinistische Einengung des Marxismus und die politische Praxis der kommunistischen Bewegung.
In der Nachfolgenden Arbeit soll es ausführlich um die Person Stalin und Brechts Beziehung zu diesem gehen. In Brechts Werken erscheint Stalin, nach Meinung von Klaus-Detlef Müller, als "eine Un-Person" , meistens nur indirekt angesprochen. In "Me-ti. Buch der Wendungen" heißt Stalin Ni-en, ihm gebührt also ein NEIN. Dennoch wird in der Publizistik Brecht oft als Stalinist eingeschätzt, nicht zuletzt aufgrund von der Verleihung des Stalin-Friedenspreises im Jahre 1955, der Brecht in den Verdacht brachte Anhänger des diktatorischen Führers der Sowjetunion zu sein.
Ein weiterer Beweis dafür könnte ein Text sein, den Brecht für die Zeitschrift "Sinn und Form", nach Stalins Tod geschrieben hat:
"Den Unterdrückten von fünf Erdteilen, denen, die sich schon befreit haben, und allen, die für den Weltfrieden kämpfen, muß der Herzschlag gestockt haben, als sie hörten, Stalin ist tot. Er war die Verkörperung ihrer Hoffnungen. Aber die geistigen und materiellen Waffen, die er herstellte, sind da, und da ist die Lehre, neue herzustellen."
Doch wenn Brecht ein Anhänger Stalins war, warum dann Ni-en im "Buch der Wendungen"?
In der nachfolgenden Arbeit soll geklärt werden ob Brecht ein Stalinist war. Um diese Frage jedoch zu beantworten, werde ich zunächst erläutern wer Stalin und
was der Stalinismus war. Da Brecht kein Faschist war werde ich auch die beiden Diktaturen Stalinismus und Faschismus vergleichen, was hilfreich bei der Erläuterung von Brechts Beziehung zu Stalin ist. Zum Schluss werde ich dann das Hauptthema der Arbeit in Bezug auf Brechts Werk "Me-ti. Buch der Wendungen" ausarbeiten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christiane Maria Paßers
Diesem Weg wohnt ein Zauber inne
epub eBook
Download
11,99
Download
9,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99