Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Pflegebildung unterliegt aktuell vielfältigen Veränderungen und wachsenden Anforderungen. Lernende in der Pflegeausbildung sind zunehmend heterogen hinsichtlich ihrer Bildungsbiografien. Die Bedingungen in der praktischen Pflegeausbildung sind vermehrt geprägt durch Arbeitsverdichtung bei gleichzeitig komplexer werdenden Pflegesituationen. Professionelles Handeln bedarf gerade angesichts dieser konstitutiven und aktuellen Anforderungen einer Verantwortungsübernahme durch Pflegelehrende sowie ermöglichende Rahmenbedingungen. Professionell zu handeln bedeutet auch, situativ im Einzelfall ethisch begründete Entscheidungen zu treffen. Hierfür bedarf es einer ethischen Orientierung in Form einer Berufsethik. Für die Entwicklung einer Berufsethik Pflegelehrender muss mehr über deren ethische Herausforderungen in Erfahrung gebracht werden. Das vorliegende Buch beschreibt ethische Herausforderungen Pflegelehrender, um einen professionellen Umgang damit zu befördern.
Die Autorin
Anne-Christin Linde ist Pflegefachperson, Pflegepädagogin (B.A.) und Pflegewissenschaftlerin (M.A.) sowie Ethikberaterin im Gesundheitswesen.
Anne-Christin Linde ist Pflegefachperson, Pflegepädagogin (B.A.) und Pflegewissenschaftlerin (M.A.) sowie Ethikberaterin im Gesundheitswesen.