Anonymous

Video-Streaming - das Fernsehen der Zukunft?

Veränderung der Fernsehnutzung durch neue Online-Angebote. 1. Auflage.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 3389128204
EAN 9783389128206
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
18,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2.0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Antwort auf die Frage zu finden, ob das klassische Fernsehen in den nächsten Jahren noch etabliert bleibt und werden die Streaming-Plattformen, wie Netflix, Amazon Prime Video & Co., den Status des TV 2.0. als Leitmedium gefährden oder ihn sogar komplett ersetzen. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung stehen die sogenannten Subscription-Video-On-Demand Plattformen. Da diese sich mit der größten Beliebtheit zeichnen, wäre dann eine Zukunftsprognose anhand dieser Anbieter von großer Relevanz.
Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit werden die Grundlagen des Themas dargestellt. Als Erstes wird die Definition für lineares Fernsehen näher erörtert. Des Weiteren wird das Kapitel einen Überblick über die Entwicklungsgeschichte des Fernsehens als Medienphänomen sowie sein Evolutionsprozess in Deutschland verschaffen - von Untersuchung unterschiedlichen Sendern bis auf die Entwicklung des dualen Rundfunksystems und Pay-TV-Kanäle. Als nächstes wird der Begriff des Video-Streamings analysiert. Das Kapitel illustriert noch die verschiedenen Arten von Video-Streaming mit den dazugehörigen Geschäftsmodellen sowie die erfolgreichsten Video-on-Demand-Anbieter.
Die Grundkapitel, mit den dazugehörigen Zusammenfassungen, schließen den ersten Teil der Arbeit ab.
Im weiteren Verlauf der Untersuchung werden lineares Fernsehen und Video-Streaming voneinander abgegrenzt. Auf diese Weise wird einen entsprechenden Vergleich erzielt. Die zwei Medienangebote werden durch die gleichen Kriterien verglichen - Nutzerzahl und -häufigkeit, Nutzungsmotivation, Veränderung im Angebot des Mediums und die wirtschaftliche Situation bei den beiden Branchen. Eine resümierte Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse, die daraus resultierende Beantwortung der Forschungsfrage sowie eine zukunftsorientierte Prognose werden die Arbeit abschließen.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
18,00