Anonymous

Bernstorf - Eine süddeutsche Bronzezeit-Siedlung mit Beziehungen zum Mittelmeerraum

3. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3640551788
EAN 9783640551781
Veröffentlicht März 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut ), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kampf um Troia zählt zu den ältesten und bedeutendsten Heldenepen des Abendlandes, die die Europäer und den Rest der Welt seit mehr als 2500 Jahren in ihren Bann zieht. Ob jene Kämpfe in Wirklichkeit passiert sind, bleibt weiterhin ein spekulativer Ansatz.
Troia ist seinerzeit ein bedeutendes Wirtschaftszentrum der frühen Bronzezeit mit internationalen Handelskontakten. Es gilt außerdem aufgrund seiner geografisch günstigen Lage, bis zu seiner Zerstörung um 1200 v. Chr., als Zwischenlager und Logistikzentrum.
In meiner Hausarbeit -Bernstorf - eine süddeutsche Bronzezeitsiedlung mit Beziehungen zum Mittelmeerraum- soll es nicht um einen Epos gehen, sondern vielmehr um eine Sage, die Sage nach einer versunkenen Stadt.
Im ersten Teil möchte ich eine chronologische Einordnung Bernstorfs geben. Hierbei werden Charakteristika wie die Grabsitten erläutert. Der zweite Abschnitt -Bernstorf- erklärt die Fundgeschichte, die Lokalisation sowie das Gelände Bernstorfs. Um die Befunde Bernstorfs soll es in -Die Grabung- gehen. Hierbei wird näher auf die Bernstein- sowie Goldfunde eingegangen, die uns starke Beweise für die Existenz von Kontakten in den Mittelmeerraum liefern.
Im Schlussteil fasse ich die essentiellsten Fakten zusammen und möchte einen Diskurs über die Handelskontakte sowie die Gründe der Zerstörung Bernstorfs führen.
Da die Literaturmöglichkeiten bezüglich des Fundortes Bernstorf sehr eingeschränkt sind, bediene ich mich hierbei hauptsächlich an dem Werk von Moosauer (Die versunkene Stadt aus der Bronzezeit).

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99