Anonymous

Die Politische Kommunikation von Fridays for Future. Eine Inhaltsanalyse

1. Auflage.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 3346278425
EAN 9783346278425
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Online-Kommunikation von FFF (Fridays For Future) speziell in den sozialen Netzwerken, unter besonderer Berücksichtigung der Verwendung von Nachrichtenfaktoren. Das spezifische Ziel hierbei ist, zu erforschen, wie die Bewegung Nachrichtenfaktoren als Teil ihrer Kommunikationsstrategie nutzt und diese im Laufe der Zeit anpasst, um langanhaltende Resonanz in den Medien zu erzielen. Der Arbeit liegt deshalb die folgende Fragestellung zugrunde:
Wie verändert sich die politische Online-Kommunikation von Fridays for Future hinsichtlich der Nutzung der Nachrichtenfaktoren?
Diese erscheint vor dem Hintergrund der bereits erreichten hohen Aufmerksamkeit kommunikationspraktisch besonders relevant, da für zukünftige Bewegungen und Interessengruppen die Ergebnisse von Bedeutung sein und sie Teile davon für ihre eigene Strategie adaptieren könnten. Von wissenschaftlichem Interesse kann die Fragestellung sein, um zu analysieren, inwiefern sich die Nachrichtenwerttheorie auf FFF übertragen lässt und mit welchen Nachrichtenfaktoren und dem damit verbundenen Auftreten Bewegungen wie FFF besonders wirksam ihren Zielen näherkommen können.
Um die Fragestellung beantworten zu können, wird in den nächsten beiden Kapiteln der notwendige theoretische Hintergrund sowie der empirische Forschungsstand erläutert, bevor dann im dritten Kapitel ein Untersuchungsmodell aufgestellt und unter anderem erläutert wird, dass Twitter-Beiträge von FFF untersucht werden sollen. Darauf folgt im vierten Kapitel die Aufstellung von Hypothesen, bevor im fünften Kapitel das methodische Vorgehen, um diese zu überprüfen, dargelegt wird. Es folgt in den letzten beiden Kapiteln die Präsentation und Einordnung der Ergebnisse sowie ein abschließendes Fazit.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99