Anonymous

"Herzog Ernst", die Stadt Grippia und die Kreuzzüge im Mittelalter. Welche Parallelen und Unterschiede weisen die Kreuzzüge und das Bild des Kreuzzuges in "Herzog Ernst" auf?

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3346302873
EAN 9783346302878
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bisherige Forschungen haben sich immer wieder hauptsächlich mit der Frage des Königreiches und dessen Bedeutung im ersten Teil des Werkes "Herzog Ernst" befasst, während der Orientreise des Herzogs weniger Wichtigkeit zugesprochen wurde. Diese Hausarbeit beschäftigt sich im Allgemeinen grundlegend mit dem Religionsgedanken des Mittelalters und die Verknüpfung des Religionsverständnisses in "Herzog Ernst". Innerhalb dieser Seminararbeit wird nach einer Beantwortung für folgende Leitfrage gesucht: Welche Parallelen und Unterschiede weisen die Kreuzzüge im Mittelalter und das Bild des Kreuzzuges in "Herzog Ernst" auf?
Auch soll verdeutlicht werden, weshalb man sich für die Analyse des Religionsbildes im Mittelalter im Vergleich zur Religiosität in der Spielmannsepik "Herzog Ernst" in Bezug auf Grippia entschieden hat.
Im Folgenden wird zunächst auf das allgemeine Bild der Religion und des Kreuzzugs im Mittelalter eingegangen, indem alle relevanten Informationen dargestellt werden, die für den anschließenden Vergleich von Bedeutung sind. Darauf folgen die einzelnen Beschreibungen der Stadt Grippia und dessen Einwohner, die als Basis für den nachfolgenden analysierten Kreuzzug und damit verbundene Religionsbild in "Herzog Ernst" fungieren. Letztendlich werden im Fazit alle beschriebenen Gegebenheiten miteinander verknüpft und die Ausgangsfrage aufgegriffen, welche im Laufe der Hausarbeit thematisiert wurden und beantwortet.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99