Anonymous

War Dionysios I. ein Tyrann? Analyse seiner Biografie und Außenpolitik

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3346033678
EAN 9783346033673
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwieweit der König Dionys I. als Tyrann bezeichnet werden kann. In der ersten Strophe der Ballade -Die Bürgschaft- von Friedrich von Schiller aus dem Jahr 1798 geht es um eine Szene zwischen zwei Personen. Die Stadt Syrakus wird von dem König Dionys, eine Abkürzung für Dionysios, regiert. Der Bürger Damon plant einen Anschlag auf den König, da er die Stadt von seiner Tyrannei befreien möchte. Sein Vorhaben scheitert jedoch und Dionys verurteilt ihn zum Tode.
Kann man Dionysios, der in dieser Ballade als Tyrann bezeichnet wurde, wirklich als Tyrann benennen? Um diese Frage beurteilen zu können, soll seine Biografie sowie seine Außenpolitik durchleuchtet werden. Die Quellenlage zu seiner Person ist relativ schwierig, denn es gibt nicht allzu viel Literatur über Dionysios und sein Leben. Des Weiteren kann man über seine Persönlichkeit keine vertrauenswürdige Quelle ausfindig machen, da es vorwiegend nur tyrannenfeindliche Überlieferungen gibt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de