Anselm Gerhard

Vorhang auf?

Ein Streifzug durch die Geschichte der Opern-Ouvertüre. Etwa 140 S. 15 Abbildungen.
gebunden , 139 Seiten
ISBN 3662705346
EAN 9783662705346
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
22,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Ouvertüre gehört zur Oper wie der Spitzenton in der höchsten Sopran- oder Tenorlage. Sollte man meinen. Dabei beginnt längst nicht jede Oper mit einer Ouvertüre, wie sie uns aus vielen italienischen und französischen Opern vertraut ist. In diesem historischen Überblick geht es vor allem um den Zusammenhang zwischen musikalischer Einleitung und Bühnenhandlung. Im Brennpunkt stehen - mehr als "typische" Ouvertüren - zahlreiche charakteristische Ausnahmen. Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts finden sich immer wieder gewagte Lösungen für das Eröffnungsstück im Musiktheater, zum Beispiel mit szenischen Aktionen bei geöffnetem Vorhang - lange bevor "moderne" Opernregie solcherlei traditionellen Ouvertüren hinzuerfinden sollte.

Portrait

Anselm Gerhard, renommierter Kenner der Oper des 19. Jahrhunderts, wirkte als ordentlicher Professor für Musikwissenschaft an der Universität Bern 1994 bis 2021. Er ist u.a. Herausgeber des Verdi-Handbuchs (in 2 Auflagen) und der Zeitschrift "verdiperspektiven" (seit 2016).

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95