Anthropogene Vegetation

Bericht über das Internationale Symposium in Stolzenau/Weser 1961.
kartoniert , 428 Seiten
ISBN 9401035601
EAN 9789401035606
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I. Problemkreis Kryptogamen-Gesellschaften. Präsident: Prof. Dr. E.Oberdorfer.- Trieste: Anthropogene Meeresalgen-Gesellschaften der Adriatischen Küste..- Wijster: Menschlicher Einfluß auf die Epiphyten-Vegetation Westeuropas.- II. Problemkreis Acker- und Ruderal-Gesellschaften..- Helsinki: Die Flora in ihrer Beziehung zur Siedlung und Siedlungsgeschichte in einigen südfinnischen Städten..- Lund: Mitteilungen über Ackerunkraut-Untersuchungen in W-Schonen, Schweden Präsident: Prof. Dr. H. Ellenberg.- Willisau: Ackerunkraut-Fragmentgesellschaften.- Göttingen: Ist das Ganze des Lebens im Agrar-biotop eine Lebensgemeinschaft ?.- Catania: Eine neue Eragrostidion-Gesellschaft der Citrus-Kulturen in Sizilien..- Stolzenau: Kurze Übersicht über die derzeitige systematische Gliederung der Acker- und Ruderal-Gesellschaften Europas..- Stolzenau: Halmfrucht-Unkrautgesellschaften in Griechenland. Präsident: Dr. V.Westhoff.- Stolzenau: Ergebnisse von Daueruntersuchungen in nordwestdeutschen Ackerunkraut-Gesellschaften..- Stolzenau: Ertragsbestimmungen von Feldfrüchten in verschiedenen Ackergesellschaften..- Trieste: Polyploidie-Verhältnisse der anthropogenen Pflanzengesellschaften und Vegetationsserien..- Klagenfurt: Wurzelbild und Lebenshaushalt am Beispiel anthropogener Vegetation..- Bratislava: Beiträge zur Problematik der anthropogenen Böden..- Napoli: Observations synthétiques sur la végétation anthropogène de l'étage montagnarde de la Calabre (Italie méridionale)..- Wolfsburg: Die Bedeutung der Pflanze bei der Flugwild-Hege..- III. Problemkreis Grünland-Gesellschaften Präsident: Prof. Dr. L.Fenaroli.- Potsdam: Neuer Gliederungsversuch der Isoëto-Nanojuncetea..- Zeist: Ökologische und systematische Beziehungen zwischen natürlicher und anthropogenerVegetation..- Zürich: Fettrasen, Mähwiese und Weide-drei anthropogen bedingte Vegetationsformen..- Wilhelmshaven: Geobotanische Untersuchungen an einer prähistorischen Ausgrabung in der Marsch (mit dem Versuch einer pflanzensoziologischen Auswertung)..- Oeiras: Essai d'une classification phytosociologique des prairies montagnardes du Nord du Portugal..- Beograd: Übersicht der Gesellschaften der Talwiesen und der Sumpfvegetation in Serbien. Präsident: Prof. Dr. A.Stählin.- Stolzenau: Zur Systematik und Verbreitung der Festuco-Cynosureten..- Karlsruhe: Grünlandgesellschaften und Grünlandprobleme in Chile im Rahmen der chilenischen Vegetationsgliederung..- Halle: Über die soziologische Wertung der Wiesenpflanzen und ihre Bindung an einige Geländefaktoren..- Suderburg: Wertmaßstäbe für einzelne Arten der Intensiv-Weiden und die sich daraus ergebende Forderung nach einem für die Mähweidenutzung optimalen Pflanzenbestand..- IV. Problemkreis Wald- und Forst-Gesellschaften. Präsident: Dr. L. Reichling.- Stolzenau: Anthropogene Wandlungen der natürlichen Vegetation nach pollenanalytischen Untersuchungen..- Jena: Abgrenzungen der natürlichen Fichtenwälder gegen anthropogene Fichtenforste und die Ausweitung des Fichtenwaldareals im Zusammenhang mit dem Tannenrückgang im Thüringer Wald..- Berlin: Neophyten in natürlichen Pflanzengesellschaften Mitteleuropas..- Pecs: Der Einfluß der menschlichen Kultur auf die Vegetation des Mecsek-Gebirges in Südungarn.- Eberswalde: Kiefernforst-Gesellschaften..- Bennekom: Zusammenhänge Forstgesellschaft-Boden-Hydrologie und Baumwuchs in einigen niederländischen Pinus-Forsten auf Flugsand und auf Podsolen. Präsident: Prof. Dr. W. Matuszkiewics.- München: Der Einfluß der Niederwaldwirtschaft auf dieVegetation..- München: Zur waldbaulichen Beurteilung anthropogen beeinflußter Fichten-Tannen-Buchenwälder (Abieti-Fagetum) in den Chiemgauer Alpen..- Praha: Fichtenanbau in der Fagion-Stufe und die dadurch verursachten Végétations- und Standortsänderungen..- Plön: Anthropogene Vegetation im brasilianischen Amazonasgebiet..- Bamberg: Über Strukturveränderungen in Waldgesellschaften der Australischen Alpen a

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00