Anton Tschechow

Die Möwe

Die schönsten Stücke. 1. Auflage.
epub eBook , 325 Seiten
ISBN 3841201687
EAN 9783841201683
Veröffentlicht Juni 2011
Verlag/Hersteller Aufbau Verlage GmbH
Übersetzer Übersetzt von Gudrun Düwel
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
4,80
Taschenbuch
4,50
8,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bei der Uraufführung 1896 in Sankt Petersburg fiel "Die Möwe" durch. Erst die Inzsenierung Stanislawskis am Moskauer Künstlertheater zwei Jahre später verhalf dem Stück zum Durchbruch. Tschechows subtile und feinfühlige Dramatik, die Emotionalität und Einfachheit der Situationen, hinter denen sich ein großer psychologischer Raum eröffnet, haben seither immer wieder Regisseure aus aller Welt zu Neuinszenierungen und Verfilmungen angeregt. So gehört "Die Möwe", gemeinsam mit den drei anderen berühmten Stücken Tschechows "Onkel Wanja", "Drei Schwestern" und "Der Kirschgarten", heute zu den nach William Shakespeare meistgespielten Stücken der Welt. "Es wären seine Werke, die ich auf eine Reise zu einem anderen Planeten mitnehmen würde." Vladimir Nabokov "Die großen Dramen finden im Kleinen statt, verborgen im Alltäglichen", sagte Anton Tschechow einmal. Er war praktizierender Arzt und gleichzeitig Schöpfer unvergänglicher Bühnenwelterfolge. Der Band vereint die vier Stücke "Die Möwe", "Onkel Wanja", "Drei Schwestern" und "Der Kirschgarten". "Für mich bleibt Tschechow unerreicht: Er schrieb Komödien über das Leiden und die Sehnsüchte der Menschen. Und weil man davon gleichzeitig amüsiert ist und zerrissen wird, wirkt seine Kunst so eindringlich." Woody Allen "Ein Genie der Menschenliebe." Eva Strittmatter

Portrait

Anton Tschechow wurde am 29. Januar 1860 als Sohn eines kleinen Händlers in der südrussischen Hafenstadt Taganrog geboren. Er studierte Medizin und machte sich schon während des Studiums mit humoristischen Geschichten einen Namen. 1890 unternahm der bereits lungenkranke Tschechow eine Reise auf die Sträflingsinsel Sachalin, um von den Bedingungen im Strafvollzug im Zarenreich zu berichten. Bereits während seines Arztpraktikums wurde sein Stück "Onkel Wanja" uraufgeführt. 1892-1899 lebte Tschechow als Landarzt und Schriftsteller auf seinem Landgut in Melicho bei Moskau. 1899 siedelte er wegen seiner Lungentuberkulose nach Jalta um. 1901 heiratete er Olga Knipper, eine Schauspielerin, die oft die Titelrollen in seinen Stücken auf der Bühne des Moskauer Künstlertheaters spielte. Tschechow starb am 15. Juli 1904 in Badenweiler.Anton Tschechow ist bis heute in Westeuropa nach William Shakespeare der wohl meistgespielte Dramatiker. Auch sein erzählerisches Werk hat nicht an Anziehungskraft verloren; er gilt als unübertroffener Meister der Kurzgeschichte. Viele seiner Stücke und Erzählungen wurden verfilmt.Wichtige Werke:"Onkel Wanja" (1897), "Die Möwe" (1896), "Drei Schwestern" (1901), "Der Kirschgarten" (1904), "Die Insel Sachalin" (1893/99) und unter vielen anderen die Erzählungen "Die Steppe" (1888), "Die Dame mit dem Hündchen" (1889), "Krankenzimmer Nr. 6" (1892), "Der Mensch im Futteral" (1898), "In der Schlucht" (1902).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Aufbau Verlage GmbH
Prinzenstraße 85

DE - 10969 Berlin

E-Mail: info@aufbau-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Mann
Der Zauberberg Band 1 & 2
epub eBook
Download
1,49
Download
1,49
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
epub eBook
Download
0,99
Johann Wolfgang von...
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassi...
epub eBook
Download
1,99
F. Scott Fitzgerald
Der große Gatsby: Roman
epub eBook
Download
2,99
Rainer Maria Rilke
100 Meisterwerke der deutschen Literatur
epub eBook
Download
2,04
Wilhelm Hauff
Wilhelm Hauff: Gesammelte Werke
epub eBook
Download
2,13
Mark Twain
Tom Sawyer und Huckleberry Finn
epub eBook
Download
1,99
Joseph Conrad
Die besten Politthriller
epub eBook
Download
1,99
Download
1,99