Arbeit 4.0 - Digitalisierung, IT und Arbeit

IT als Treiber der digitalen Transformation. 11 schwarz-weiße und 29 farbige Abbildungen, Bibliographie. Book + eBook.
kartoniert , 164 Seiten
ISBN 3658213582
EAN 9783658213589
Veröffentlicht Juni 2018
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,99
74,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt in vielerlei Hinsicht: Arbeitsplätze werden zunehmend mobil und flexibel, Arbeitsprozesse durch Algorithmen gesteuert, Roboter sind die neuen "Kollegen" in der Industrie und im Dienstleistungssektor. Das Herausgeberwerk in der Reihe "Edition HMD" erörtert zentrale Fragen rund um die Transformation der Arbeitswelt. Das Buch gibt Einblicke in welcher Rollenverteilung Mensch und IT zukünftig zusammenwirken. Dabei gehen die Beitragsautoren den aktuellen Trends und Herausforderungen nach und geben - wo möglich - Handlungsempfehlungen.Nicht nur Wissenschaftler erhalten neue Denkanstöße für ihre Forschung, auch Entscheider in Wirtschaft und Politik sowie Verantwortliche in den Bereichen Bildung, Fortbildung und Personalentwicklung können aus der Lektüre des Buches wertvolle Erkenntnisse über die Arbeit von heute und die Gestaltung der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt von morgen gewinnen.
Der InhaltArbeit, IT und Digitalisierung
Partizipative Gestaltung von Industrie 4.0
Consulting 4.0
Der Wissensarbeitsplatz der Zukunft
Die Digitalisierung der Wissensarbeit
Globale Softwareentwicklung in agilen Teams
Die Grenzen der DigitalisierungMobile Applikationen im Arbeitsalltag
Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Die ZielgruppenOrganisationsgestalter, Mitarbeiter im Bereich HR
IT-Fachleute
Vertreter von Sozialpartnern
Forscher und Dozenten an Hochschulen und Universitäten, speziell Zukunftsforscher und Arbeitswissenschaftler
Die Herausgeberin
Dr. Josephine Hofmann forscht und arbeitet seit mehr als 25 Jahren am Fraunhofer IAO zum Thema Arbeitswirtschaft und Organisation. Sie leitet seit mehr als 10 Jahren eine Forschungsgruppe, die sich mit der Entwicklung, dem Einsatz und der Evaluation neuer Arbeitskonzepte auseinandersetzt.

Portrait

Dr. Josephine Hofmann forscht und arbeitet seit mehr als 25 Jahren am Fraunhofer IAO zum Thema Arbeitswirtschaft und Organisation. Sie leitet seit mehr als 10 Jahren eine Forschungsgruppe, die sich mit der Entwicklung, dem Einsatz und der Evaluation neuer Arbeitskonzepte auseinandersetzt.