Blick ins Buch

Arno Lücker

250 Komponistinnen

Frauen schreiben Musikgeschichte. 'Sonderbände der Anderen Bibliothek'.
gebunden , 648 Seiten
ISBN 3847700235
EAN 9783847700234
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller AB Die Andere Bibliothek
58,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Unglaublich populär und schön geschrieben ... Wenn Sie Musik lieben oder Leute kennen, die Musik lieben, werden Sie kein schöneres Weihnachtsgeschenk finden als dieses Buch.« Elke Heidenreich - Spiegel Online
Eine musikalische Entdeckungsreise ins Unbekannte und Unerhörte. Kaum ein Bereich der Gesellschaft und der Kunst hängt so am Althergebrachten wie die Welt der klassischen Musik. Auf den Bühnen der Konzert- und Opernhäuser dominieren Beethoven und Brahms, Mozart, Verdi und Wagner. Aber warum tauchen Komponistinnen bis heute kaum auf den Spielplänen auf? Arno Lücker beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Lebensläufen und der Musik von komponierenden Frauen. Die meisten von ihnen mussten sich den Raum ihrer kreativen Entfaltung gegen zahlreiche Widerstände erkämpfen. 250 Komponistinnen aus aller Welt und vielen Jahrhunderten versammelt er in diesem Buch. In funkelnden Kurzporträts lässt er uns in das Leben der Musikerinnen eintauchen. Dabei geht es immer auch darum: Wie klingt diese Musik, die wir noch nicht kennen? Arno Lücker öffnet uns Augen und Ohren für das Unerhörte.

Portrait

Arno Lücker, geboren 1979 in Braunschweig, studierte Musikwissenschaft und Philosophie und arbeitet als Musikwissenschaftler, Musikkritiker, Pianist und Komponist. Von 2008 bis 2010 arbeitete er vor und hinter dem Mikrofon beim Rundfunk Berlin-Brandenburg und von 2010 bis 2013 als Dramaturg am Konzerthaus Berlin (seitdem freischaffend).  Außerdem unterrichtet er Musikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Für das VAN Magazin schrieb er von 2019 bis 2023 die vielbeachtete Artikelserie '250 Komponistinnen', in der er musikschaffende Frauen aus aller Welt und allen Jahrhunderten porträtiert - bis in unsere Zeit. Chiara Jacobs wurde 1999 in Hamburg geboren. Sie begann bereits als Kind mit Leidenschaft zu zeichnen und wurde in ihrer Schulzeit an der Waldorfschule darin bestärkt, ihre Kreativität zum Beruf zu machen. 2021 begann sie ihre Ausbildung zur Grafikdesignerin am Lette Verein Berlin, neben der sie freiberuflich in den Bereichen Logodesign, Animation und Illustration arbeitet. Rainer Wieland, geboren 1968 in Weißenburg (Bay.), ist Herausgeber, Lektor und Autor und lebt in Berlin. Seit 2023 ist er zusammen mit Julia Franck Herausgeber der Anderen Bibliothek. Er hat zahlreiche viel beachtete Bücher und Anthologien veröffentlicht, darunter 'Das Buch des Reisens' und 'Das Buch der Tagebücher'. In der Anderen Bibliothek erschien von ihm der Folioband 'Die Welt der Enzyklopädie' (mit Anette Selg). 

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
54,00
Sofort lieferbar
16,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
36,00
Sofort lieferbar
14,80
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
 
Planet Ozean
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
49,00
Blake Gopnik
Warhol
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00