Arno Wunderlich

Schutzmaßnahmen für einen sicheren E-Mail-Verkehr. Konzepte und Protokolle

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3346410145
EAN 9783346410146
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Netzwerke, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit sollen mögliche Schutzmaßnahmen in Form von Protokollen und Konzepten zur Absicherung des E-Mail-Verkehrs untersucht werden. Dabei steht die Sicherstellung der Vertraulichkeit und Authentizität im Vordergrund. Dazu sollen zunächst Grundlagen, wie die grundlegenden E-Mail-Protokolle, Schutzziele und Sicherheitsrisiken erläutert werden. Anschließend werden verschiedene Protokolle und Konzepte zur Sicherstellung des sicheren E-Mail-Versands vorgestellt. Zudem soll eine kurze Beurteilung der damit verbundenen Chancen und Herausforderungen vorgenommen werden. Weitere Sicherheitsrisiken wie Viren und Phishing-Nachrichten sollen im Rahmen dieser Ausarbeitung nicht betrachtet werden.
Die E-Mail nimmt eine wichtige Rolle im Leben vieler Menschen ein. Allerdings verschicken viele Anwender auch heute noch sensible Texte und Anhänge über E-Mail, ohne sich mit den Risiken auseinanderzusetzen. Doch ohne zusätzliche Schutzmechanismen ist eine E-Mail, wie von vielen Autoren ausgeführt, so sicher wie eine Postkarte, also ziemlich unsicher. Ohne Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselungstechnologien können E-Mails theoretisch einfach abgegriffen, analysiert, mitgelesen und manipuliert werden. Besonders im geschäftlichen Umfeld kann eine Nachricht, die manipuliert wurde oder deren Informationen in die falschen Hände geraten, Schäden verursachen. Unter den abgefangenen Mails muss dabei nicht zwangsläufig eine Mail mit sensiblem Inhalt sein. Durch Big-Data-Analysen lassen sich auch aus vielen scheinbar unsensiblen Nachrichten Rückschlüsse auf Unternehmensinterna schließen. Deshalb ist es wichtig, sich mit Möglichkeiten zur Sicherstellung eines sicheren E-Mail-Versands auseinanderzusetzen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90