Lieutnant Gustl - Arthur Schnitzler

Arthur Schnitzler

Lieutnant Gustl

Empfohlen ab 12 Jahre. Laufzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3938230479
EAN 9783938230473
Veröffentlicht März 2012
Verlag/Hersteller HörGut! Verlag
Übersetzer Vorgelesen von Julian Greis
Familienlizenz Family Sharing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
1,49
5,95 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Hörbuch ca. 90 Min. 2 CDs
Im Jahre 1900 erschienen, 24 Jahre vor "Fräulein Else", gilt "Lieutnant Gustl" als erste konsequente Einführung des Inneren Monologsin die deutschsprachige Literatur. Nur einige wenige Dialogsätze durchbrechen den beständigen Flow von Gustl innerem Monolog. Da mischt sich Existenzielles mit gänzliche Nebensächlichem und Banalem und es bleibt dem Leser überlassen den Gedankenstrom für sich zu ordnen und zu interpretieren.
Wie später in "Fräulein Else" widmet sich Arthur Schnitzler auch hier der Auseinandersetzung ds Individuums mit den Normen der ihn umgebenden Gesellschaft. Allerdings handelt es sich Beim "Lieutnant Gustl" nur am Rande um das großbürgerliche Millieu Wiens, im Vorderung stehen die strikten Regeln des Militärapparats und insbesondere der spezielle militärische Begriff von Ehre.
Durch die Führung der Geschichte bezieht Schnitzler zuletzt aber trotz der offenen Form des inneren Monologs eindeutig Stellung.
Die Lesung stammt vom jungen Hamburger Thalia-Schauspielern Julian Greis, der zuvor einige Jahre am Schauspielhaus in Graz gespielt hat.
Neben der Lesung ist der komplette Text, ein Glossar und eine Kurzbiografie Schnitzlers als PDF eBook enthalten.