Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Meistererzählungen von Arthur Schnitzler - ein Klassiker der Wiener Moderne, der die Unruhe der Welt auf eindringliche Weise einfängt.
In seinen meisterhaften Erzählungen erkundet Arthur Schnitzler die Tiefen der menschlichen Seele und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Mit scharfem Blick und psychologischer Tiefe taucht er ein in die Welt des Wiener Bürgertums und entlarvt die Brüchigkeit der gesellschaftlichen Fassade.
Dieser Band versammelt die wichtigsten und schönsten Erzählungen Schnitzlers, darunter "Die Frau des Weisen", "Die Toten schweigen", "Leutnant Gustl", "Der blinde Geronimo und sein Bruder", "Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg", "Casanovas Heimfahrt", "Fräulein Else" und "Spiel im Morgengrauen". Geschichten von Liebe und Tod, von Schicksal und Vergänglichkeit, die auch heute noch berühren und faszinieren.
Sigmund Freud erkannte in Schnitzler seinen "Doppelgänger" - und tatsächlich wirken die existentiellen Fragen und Konflikte, die der Autor in seinen Erzählungen verhandelt, unheimlich aktuell. Meistererzählungen ist ein Muss für alle Liebhaber der klassischen Literatur und ein perfekter Einstieg in das Werk eines der bedeutendsten Autoren der Wiener Moderne.
Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien geboren. Nach dem Abitur studierte er Medizin, wurde Assistenzarzt an der Poliklinik und dann praktischer Arzt, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1891 wurde Schnitzlers erstes Theaterstück uraufgeführt, 1895 erschien Schnitzlers erstes Buch bei S. Fischer in Berlin. Schnitzler starb als einer der größten österreichischen Erzähler und Dramatiker am 21. Oktober 1931 in Wien.