Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Entdeckung von Helicobacter pylori erfolgte durch Barry Marshall am Royal Perth Hospital in Westaustralien in Zusammenarbeit mit Robin Warren. Warren, ein Histopathologe, untersuchte ein Bakterium, das er 1979 bei Magenbiopsien beobachtet hatte. H. pylori-assoziierte Gastritis gilt heute als Hauptursache für Zwölffingerdarm- und Magengeschwüre, Magenadenokarzinome und Lymphome des mukosaassoziierten lymphatischen Gewebes. Dieser Organismus ähnelte weder in seiner Morphologie noch in seiner Biochemie einer bekannten Spezies. Er wurde mit Isolationstechniken für Campylobacter kultiviert. Daher wurde er zunächst Campylobacter pyloridis genannt. Der Name wurde grammatikalisch zu Campylobacter pylori korrigiert. Die mit Helicobacter pylori assoziierte Gastritis gilt heute als Hauptursache für Zwölffingerdarm- und Magengeschwüre, Magenadenokarzinome und Lymphome des mukosaassoziierten lymphatischen Gewebes.
Asheesh Singh schloss sein Masterstudium der Pharmazie am VNS Institute of Pharmacy und sein Bachelorstudium der Pharmazie am Lakshmi Narain College of Pharmacy der Rajeev Gandhi Technical University in Bhopal (M.P.) mit Auszeichnung ab. Asheesh Singh verfügt über hervorragende akademische Leistungen und arbeitet derzeit als Forschungsbeauftragter bei Glenmark Pharmaceutical Limited.