Astrid Ouahyb Sundsboe

Grenzziehungen in der Stadt

Ethnische Kategorien und die Wahrnehmung und Bewertung von Wohnorten. Auflage 2014.
kartoniert , 264 Seiten
ISBN 3658017767
EAN 9783658017767
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
26,96
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Astrid Ouahyb Sundsbø thematisiert die Bedeutung von ethnischen Grenzziehungen für die ungleiche Verteilung von -Migranten- und -Mehrheitsangehörigen- in der Stadt, wobei sie das Augenmerk auf die -ethnische Mehrheit- richtet. Die Ergebnisse einer Befragung von Stadtbewohnern aus der Mehrheitsbevölkerung in Berlin und Oslo zu Wahrnehmungen und Bewertungen von Stadtgebieten legen die Annahme nahe, dass Mehrheitsangehörige nach Möglichkeit Wohnorte vermeiden, an denen (zu viele) Migranten wohnen. Bezug nehmend auf die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der Stadt- und Ethnizitätsforschung weist die Autorin auf die Notwendigkeit hin, die Bedeutung von ethnischen Grenzziehungen für sozialräumliche Strukturen breiter als bislang üblich zur Diskussion zu stellen: Beim Auftreten von ethnischer Segregation ist auch die Mehrheitsbevölkerung als eine ethnische Gruppe zu betrachten.

Portrait

Astrid Ouahyb Sundsbø ist als Gastwissenschaftlerin am Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung in Berlin tätig.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com