Aurelia Wolf

Wie viel kann ich ertragen?

Die stille Frage, die sich immer wieder in dein Leben schleichen darf. Empfohlen 1 bis 99 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 52 Seiten
ISBN 381908455X
EAN 9783819084553
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller epubli
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Hast du dich schon einmal gefragt, warum du so oft still hältst, durchhältst, weitermachst - auch wenn alles in dir eigentlich aufschreit? Warum du die Zähne zusammenbeißt, dich durch den Tag schleppst oder Konflikte vermeidest, obwohl du längst spürst, dass dir etwas nicht guttut? Diese stille Kraft des Ertragens ist in uns allen - doch sie ist nicht immer eine Stärke. Manchmal ist sie ein Zeichen dafür, dass wir verlernt haben, auf uns selbst zu hören.
Der Drang, durchzuhalten, hat viele Quellen. Oft beginnt er schon in der Kindheit. Vielleicht hast du gelernt: "Sei brav", "Reiß dich zusammen", "Stell dich nicht so an". Solche Sätze prägen sich ein wie unsichtbare Tattoos. Sie werden zu inneren Stimmen, die dich auch im Erwachsenenalter antreiben, zu funktionieren - koste es, was es wolle.
Erziehung ist ein starkes Fundament. Wenn du als Kind gelobt wurdest, weil du "tapfer" warst, obwohl du traurig oder wütend warst, dann verknüpft dein Unterbewusstsein diese Tapferkeit mit Anerkennung. Und weil du als Mensch nach Liebe und Zugehörigkeit strebst, wiederholst du diese Muster. Du beginnst zu glauben, dass deine Gefühle weniger wert sind als deine Leistung. Dass du erst geliebt wirst, wenn du "nicht zur Last fällst". So entsteht ein Drang, alles zu ertragen - nicht, weil du schwach bist, sondern weil du einst lernen musstest, dich anzupassen.
Auch die Gesellschaft hat ihre Finger im Spiel. Schau dich um: Wer wird gefeiert? Die Fleißigen. Die Unermüdlichen. Die "Macher", die sich selbst vergessen, um alles zu schaffen. In Social Media, in der Arbeitswelt, ja selbst in Freundeskreisen scheint es oft nur um Optimierung zu gehen. Müdigkeit, Zweifel oder emotionale Erschöpfung gelten schnell als Schwächen - und niemand will schwach wirken. Also trägst du weiter. Ein Lächeln auf den Lippen, während du innerlich vielleicht schon längst auf Reserve läufst.

Portrait

Die Macht der Worte und die Faszination von Büchern lässt mich jeden Tag voller Begeisterung schreiben.
Meine Leidenschaft andere Menschen bei der Selbstverwirklichung zu unterstützen und ihnen Hilfestellungen und Tipps weiterzugeben, möchte ich mit meinen Büchern / Ratgebern verwirklichen. Hiermit kann ich mehr Menschen helfen, die nicht direkt in meinem Umfeld sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.