Barbara Noack

Die Lichter von Berlin - von der Autorin des Bestsellers »Schwestern der Hoffnung«

Roman.
epub eBook , 285 Seiten
ISBN 3958246214
EAN 9783958246218
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller dotbooks Verlag
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein mutiges Leben - ein Erbe für die Ewigkeit: Der bewegende Roman »Die Lichter von Berlin« von Bestseller-Autorin Barbara Noack als eBook bei dotbooks.
Von der Autorin des Bestsellers »Schwestern der Hoffnung«: Dunkelheit zieht auf über dem Berlin der 30er Jahre - doch der Mut einer jungen Frau strahlt wie ein Licht in finsterer Nacht ... Voller Hoffnung reist Jenny nach Berlin, um dort Gesang zu studieren. Der goldene Glanz und das wilde Leben der Stadt ziehen sie sofort in ihren Bann - ebenso wie der charmante Künstler Björn Jonasson. Mit ihm wagt Jenny zum ersten Mal, von Freiheit zu träumen: Freiheit von den ehrgeizigen Ambitionen ihrer Mutter und von allen Konventionen. Doch als das Glück zum Greifen nahe scheint, wandelt sich ihr geliebtes Berlin plötzlich in eine gefährliche Falle: denn Jennifer ist Jüdin. Wir ihr unbändiges Verlangen nach Leben und Liebe stärker sein als die Fesseln des Schicksals?
»Jennys Geschichte steht stellvertretend für viele begabte Frauen des letzten Jahrhunderts, die sich ihr Leben zu Recht anders vorgestellt hatten - und es dennoch mit Würde gelebt haben.« Bestseller-Autorin Viola Alvarez
»Ein Meisterstück von der Großmeisterin der Unterhaltungsliteratur.« Welt am Sonntag
Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der berührende Frauenroman »Die Lichter von Berlin« von Bestseller-Autorin Barbara Noack - auch bekannt unter dem Titel »Jennys Geschichte«. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Portrait

Barbara Noack (1924-2022) schrieb mit ihren mitreißenden und humorvollen Bestsellern deutsche Unterhaltungsgeschichte. In einer Zeit, in der die Männer meist die Alleinverdiener waren, beschritt sie bereits ihren eigenen Weg als berufstätige und alleinerziehende Mutter. Diese Erfahrungen wie auch die Erlebnisse mit ihrem Sohn und dessen Freunden inspirierten sie zu vieler ihrer Geschichten. Ihr erster Roman »Fräulein Julies Traum vom Glück«, auch bekannt unter dem Titel »Die Zürcher Verlobung«, wurde zweimal verfilmt und besitzt noch heute Kultstatus. Auch die TV-Serien »Der Bastian« und »Drei sind einer zu viel«, deren Drehbücher Barbara Noack selbst verfasste, brachen in Deutschland alle Rekorde und verhalfen Horst Janson und Jutta Speidel zu großer Popularität.
Barbara Noack veröffentlichte bei dotbooks ihre Romane »Brombeerzeit«, »Danziger Liebesgeschichte«, »Das kommt davon, wenn man verreist«, »Das Leuchten heller Sommernächte«, »Der Bastian«, »Der Duft von Sommer und Oliven«, »Der Traum eines Sommers«, »Der Zwillingsbruder«, »Die Melodie des Glücks«, »Drei sind einer zuviel«, »So muss es wohl im Paradies gewesen sein«, »Valentine heißt man nicht«, »Was halten Sie vom Mondschein?«, »Die Lichter von Berlin« und »Fräulein Julies Traum vom Glück«.
Ebenfalls bei dotbooks veröffentlichte Barbara Noack ihre Romane »Eine Handvoll Glück« (auch erhältlich im eBundle »Schicksalstöchter - Aufbruch in eine neue Zeit«) und »Ein Stück vom Leben«, die auch ebenfalls im Doppelband »Schwestern der Hoffnung« erhältlich sind.
Im Sammelband erschienen sind auch »Valentine heißt man nicht & Der Duft von Sommer und Oliven«.
Die heiteren Kindheitserinnerungen »Flöhe hüten ist leichter«, »Eines Knaben Phantasie hat meistens schwarze Knie«, »Ferien sind schöner« und »Auf einmal sind sie keine Kinder mehr« sind außerdem im Sammelband »Als wir kleine Helden waren« erhältlich.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.