Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wie verhandeln politische Eliten der USA in Präsidentschaftswahlkämpfen außen- und wirtschaftspolitische Fragen - wie etwa die Bedeutung militärischer Stärke, die Legitimation von Kriegen, die Besteuerung von Spitzenverdienern oder den Umgang mit Globalisierung? Und welche Rolle spielen Vorstellungen nationaler Identität? Trotz aller weltpolitischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte zeigt sich im politischen Diskurs ein überraschendes Maß an Kontinuität. Barbara Weiten untersucht zentrale Themen, Deutungsangebote, Argumentationsmuster und Konflikte im Wahlkampfdiskurs in den Vereinigten Staaten und fördert damit das Verständnis für politisches Denken und Handeln der Weltmacht USA.
Der InhaltDiskursanalyseUS-AußenpolitikUS-WirtschaftspolitikNationale Identität der USA
Die ZielgruppenStudierende und Dozierende in den Fachgebieten Politik, Soziologie, Geschichte, Amerikanistik und KulturwissenschaftenAlle an amerikanischer Politik Interessierte
Die AutorIn
Dr. Barbara Weiten, Diplom-Kulturwirtin (Univ.) und M.A./Brown Univ. USA, studierte Kulturwissenschaften, American Studies, Wirtschaft und Politik in Passau, Málaga, Providence, RI, und München; sie arbeitet für eine internationale Unternehmensberatung.
Dr. Barbara Weiten, Diplom-Kulturwirtin (Univ.) und M.A./Brown Univ. USA, studierte Kulturwissenschaften, American Studies, Wirtschaft und Politik in Passau, Málaga, Providence, RI, und München; sie arbeitet für eine internationale Unternehmensberatung.