Soziale Ungleichheit im Kindergarten - Beate Beyer

Beate Beyer

Soziale Ungleichheit im Kindergarten

Orientierungs- und Handlungsmuster pädagogischer Fachkräfte. Auflage 2013. XIII, 251 S. 10 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 251 Seiten
ISBN 3658006609
EAN 9783658006600
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Beate Beyer stellt den Kindergarten als den vermeintlich sicheren Ort der Gewährung von Chancengleichheit in den Mittelpunkt und untersucht, inwiefern Erzieherinnen Einstellungsmustern unterliegen, die mit Exklusions- bzw. Inklusionspraktiken einhergehen. Ausgehend von einer mikroanalytischen Perspektive arbeitet sie mithilfe von Interview- und Videodaten eine Typologie des Umgangs mit Heterogenität im Kindergarten heraus. Die Videoanalysen weisen auf ein breites Spektrum an Interaktionsmustern zwischen sozialem Ausschluss bis zu einer kompensatorischen Zuwendung einzelner Kinder hin.
 
Der Inhalt
·        Die Rolle der Erzieherin
·        Chancenungleichheiten und Kindergarten: empirische Untersuchungen
·        Erzieherinnen in ihrem alltäglichen Handeln: Fallrekonstruktionen
·        Typologie des Umgangs mit Heterogenität im Kindergarten
·        Theoretische Betrachtungen: Erzieherinnen im Umgang mit Benachteiligungen
 
 
Die Zielgruppen
·        Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Bildungswissenschaften und Soziologie
·        Bildungsverantwortliche in Bund und Ländern
 
Die Autorin Dr. Beate Beyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.

Portrait

Dr. Beate Beyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.