Belastungsblutdruck bei Hochdruckkranken

Ausmaß, Bedeutung und Konsequenzen für die Praxis.
kartoniert , 196 Seiten
ISBN 3642680801
EAN 9783642680809
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I. Pathogenetische Faktoren bei der arteriellen Hypertonie.- 1. Einleitung.- 2. Physiologische und pathophysiologische Grundlagen.- 3. Pathogenetische Faktoren.- 4. Literatur.- II. Diagnostische Maßnahmen bei der arteriellen Hypertonie.- 1. Einleitung.- 2. Basisdiagnostik des Hochdrucks.- 3. Spezielle Diagnostik bei arterieller Hypertonie.- 4. Literatur.- III. Blutdruckvariabilität bei Hochdruckkranken - Ergebnisse telemetrischer Langzeitmessungen.- 1. Einleitung.- 2. Untersuchungsmethode und Patienten.- 3. Ergebnisse.- 4. Zusammenfassung.- 5. Literatur.- IV. Belastungshypertonie bei stabiler und grenzwertiger Hypertonie - Vergleich geistiger, isometrischer und dynamischer Belastungen.- 1. Einleitung.- 2. Patienten und Methodik.- 3. Blutdruckverhalten von Normotonikern, Grenzwerthypertonikern und Hypertonikern.- 4. Schlußfolgerungen.- 5. Literatur.- V. Blutdruckreaktivität unter emotionalem Stress bei essentieller Hypertonie - pathophysiologische und diagnostische Aspekte.- 1. Einleitung.- 2. Untersuchungen zur Blutdruckreaktivität.- 3. Schlußfolgerungen.- 4. Literatur.- VI. Grundlagen der Ergometrie.- 1. Einleitung.- 2. Methodische Grundlagen für die Messung und Beurteilung.- 3. Leistungsphysiologische Grundlagen.- 4. Empfehlungen für die Durchführung ergometrischer Untersuchungen.- 5. Indikationen zur Ergometrie.- 6. Kontraindikationen der Ergometrie.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literatur.- VII. Ergometrische Untersuchungen zur Diagnostik bei der arteriellen Hypertonie.- 1. Einleitung.- 2. Methodik zur Beurteilung des Blutdruckverhaltens während Ergometrie.- 3. Physiologische und pathophysiologische Vorbemerkungen.- 4. Blutdruckverhalten von Normalpersonen und Hochdruckkranken während und nach Ergometrie.- 5. Myokardialer O2-Verbrauch von Normalpersonenund Hochdruckkranken.- 6. Schlußfolgerungen.- 7. Literatur.- VIII. Medikamentöse Hochdruckbehandlung.- 1. Die Bedeutung der arteriellen Hypertonie als Risikofaktor.- 2. Indikationen zur Behandlung der arteriellen Hypertonie.- 3. Die konservative Hochdruckbehandlung.- 4. Zusammenfassende Bewertung.- 5. Literatur.- IX. Hämodynamik bei der essentiellen Hypertonie in Ruhe und während Ergometrie und deren Beeinflussung durch Diuretika, ß-Rezeptorenblocker und Vasodilatatoren.- 1. Einleitung.- 2. Hämodynamische Veränderungen bei der arteriellen Hypertonie.- 5. Konsequenzen für die Praxis.- 6. Literatur.- X. Telemetrische Untersuchungen zum Ausmaß des Belastungsblutdrucks unbehandelter und behandelter Hochdruckkranker.- 1. Einleitung.- 2. Patientengut und Untersuchungsmethode.- 3. Ergebnisse.- 4. Zusammenfassung.- 5. Literatur.- XI. Die Beeinflussung des Blutdruckverhaltens Hochdruckkranker während Ergometrie durch eine Reserpin-Diuretikum-Kombination und ß-Rezeptorenblocker.- 1. Problemstellung.- 2. Patienten und Methodik.- 3. Ergebnisse.- 4. Schlußfolgerungen und Konsequenzen für die Praxis.- 5. Literatur.- XII. Ergometrische Untersuchungen zur Therapiekontrolle bei der arteriellen Hypertonie.- 1. Einleitung.- 2. Antihypertensive Wirkung von Diuretika im Vergleich zu ß-Rezeptorenblockern und deren Kombination.- 3. Antihypertensive Wirkung einer fixen Kombination aus Diuretika und ß-Rezeptorenblockern.- 4. Antihypertensive Wirkung einer ß-Rezeptorenblocker-Diuretika-Kombination bei hohem Blutdruck im Alter.- 5. Schlußfolgerungen.- 6. Literatur.- XIII. Telemetrie von arteriellem Druck und Herzfrequenz unter alltäglichen und sportlichen Belastungen im Vergleich zur Fahrradergometrie.- 1. Problemstellung.- 2. Probanden und Methodik.- 3. Unterschiedlichekörperliche Belastungen im Vergleich zur Fahrradergometrie.- 4. Extrembelastungen des Herz-Kreislaufsystems.- 4.1. Blutdruck- und Herzfrequenzprofil bei einem 400 m Lauf.- 5. Schlußfolgerungen.- 6. Literatur.- XIV. Sachverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95