Der Zeitgeist der deutschen Digitalisierung. Hinkt Deutschland hinterher? - Benedikt Götemann

Benedikt Götemann

Der Zeitgeist der deutschen Digitalisierung. Hinkt Deutschland hinterher?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 620.
pdf eBook , 32 Seiten
ISBN 3668911134
EAN 9783668911130
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser Zeitalter ist deutlich von der Digitalisierung geprägt. Nicht nur für Privatpersonen, auch für Staaten und Unternehmen gilt es, diesen Trend ernst zu nehmen um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wer sich nicht weiterentwickelt, wird es in Zukunft schwer haben erfolgreich zu sein. Deutschland hängt im Vergleich zu vielen anderen Ländern hinterher und muss aufholen, was andere Nationen bereits erfolgreich etabliert haben. Die Bertelsmann Stiftung fasst in einer Publikation die Digitalstrategien verschiedener Länder zusammen und behauptet, Deutschland hätte einen enormen Nachholbedarf und testiert Deutschland sogar ein "undigitales Denken".
Diese Studienarbeit zieht einen Vergleich zwischen Deutschland und anderen Ländern in Hinblick auf die Digitalisierung. Dafür wird ein Überblick über die aktuelle Situation in Deutschland gegeben und die Thesen der Bertelsmann Stiftung im Einzelnen diskutiert. Außerdem wird aufgezeigt, welche positiven Einflüsse die Digitalisierung mit sich bringen kann und wieso es wichtig ist, dass auch Digitalisierungsgegner die wohl wichtigste Transformation unserer Geschichte aktiv mitgestalten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99