Benedikt Stegemann

Arnold Schönbergs musikalische Gedanken

Analysen zu ihrer klanglichen und tonalen Struktur. 'Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes'. Paperback.
kartoniert , 184 Seiten
ISBN 3631511094
EAN 9783631511091
Veröffentlicht Oktober 2003
Verlag/Hersteller Peter Lang
73,25 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Um das Jahr 1908 wendet sich Schönberg von der Dur-Moll-Tonalität ab. Die Arbeit weist erstmals nach, dass an die Stelle der überkommenen Tonordnung andere Prinzipien tonaler Organisation treten, die sich zu einem neuen, komplexen System weiterentwickeln. Anhand ausgewählter Kompositionen verschiedener Schaffensperioden wird gezeigt, welche Bedeutung der tonalen Organisation für den formalen Aufbau und die inhaltliche Aussage dieser vorgeblich atonalen Werke zukommt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung mit klanglichen Entwicklungen nach der Aufgabe der artifiziellen Dichotomie von Konsonanz und Dissonanz.

Portrait

Der Autor: Benedikt Stegemann, geboren 1963, studierte Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik Köln; Musikwissenschaft, Philosophie und Literaturwissenschaft an den Universitäten Köln, Marburg und Karlsruhe. Im Jahr 2002 Promotion an der Universität Leipzig. Seit 1989 Tätigkeit als Pädagoge, Journalist und Musikwissenschaftler.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
54,00
Sofort lieferbar
16,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
36,00
Sofort lieferbar
14,80
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
 
Planet Ozean
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
49,00
Blake Gopnik
Warhol
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00