Gesundheitsförderung in Unternehmen unter der Fragestellung "Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement und warum lohnt es sich für Unternehmen?" - Benjamin Müller

Benjamin Müller

Gesundheitsförderung in Unternehmen unter der Fragestellung "Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement und warum lohnt es sich für Unternehmen?"

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3640920783
EAN 9783640920785
Veröffentlicht Mai 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Universität Bremen (Sport- und Bewegungskultur), Sprache: Deutsch, Abstract: "Gesundheit ist nicht alles. Aber ohne Gesundheit ist alles nicht" (Schopenhauer zitiert nach baua 2004a, S.31).
Und tatsächlich ist es heute so, dass die Gesundheit immer mehr in den Fokus rückt. Deutsche Bürger, beispielsweise gaben im Jahre 2006 knapp 240 Milliarden Euro für ihre Gesundheit aus (vgl. Gesundheitsberichterstattung des Bundes 2006, S. 187) und dieser Wert ist seitdem stetig ansteigend. Auch die Belastungen der Krankenkassen werden immer stärker und so scheint es eine logische Konsequenz zu sein auf dem Sektor der Gesundheit nach Einsparungsmöglichkeiten zu suchen. Das Stichwort hierfür heißt Gesundheitsförderung, um die wachsenden Leiden der Bevölkerung schon im Keim zu bekämpfen und nicht erst damit konfrontiert zu sein, wenn es zu spät ist. Nachhaltiges Denken und Handeln, dieses Konzept haben nicht nur die Krankenkassen für sich entdeckt, sondern auch Wirtschaftsunternehmen, Non Profit Organisationen und Betriebe im Öffentlichen Dienst haben dieses Potential erkannt, welches weit über Arbeitsschutz und Prävention hinaus geht und setzen es immer häufiger in die Praxis um. Die bisherige Forschungslage unterstreicht diese Annahme und bewirkt ein derzeit sehr hohes Interesse am Thema: "Gesundheit am Arbeitsplatz".
In der nachfolgenden Arbeit möchte ich mich daher näher mit diesem Thema befassen und versuchen einen möglichst breiten Überblick zu geben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com