Benjamin Sauerstein

Der Glaube der Katharer

Am Beispiel der Albanenser. 2. Auflage.
kartoniert , 40 Seiten
ISBN 3640757998
EAN 9783640757992
Veröffentlicht November 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
18,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Inquisition, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Katharismus war vielleicht die größte häretische Bewegung des Mittelalters. Zu untersuchen was die Katharer glaubten ist sehr interessant und bietet einen informativen Einblick in die Denkweise der Menschen des Mittelalters.
Die Katharer bestanden aus mehreren verschiedenen Gruppierungen, deren religiöse Lehren sich unterschieden und im Verlauf der Zeit änderten. Um ihren Glauben im Umfang einer Hausarbeit darstellen zu können, ist es nötig sich auf eine einzelne Gruppierung festzulegen. Hier wird der Glauben der Albanenser, einer katharischen Glaubensgemeinschaft im Norden Italiens, vorgestellt. Sie sind die einzige katharische Gruppierung, von der ein so umfangreiches Selbstzeugnis wie der "Liber de duobus principiis" erhalten ist. Er gilt als das wichtigste Selbstzeugnis der Albanenser, sowie der Katharer insgesamt. In dieser Arbeit sind zwei Abhandlungen über diese Quellen bearbeitet worden. Aus Gründen der Multiperspektivität wurden weitere Quellen aus der katholischen Kontroverstheologie oder aus Inquisitionsverfahren für diese Arbeit verwendet. Drei Zusammenfassungen verschiedener Historiker über den Glauben der Albanenser sollen helfen, ein schlüssiges Bild über den albanensischen Glauben entstehen zu lassen.
Einleitend wird die geschichtliche Entstehung der Albanenser beschrieben, damit der Leser sie sinnvoll innerhalb des Katharismuses einordnen kann. Aus dieser Einordnung ergibt sich der Zeitrahmen der Untersuchung, deren Schwerpunkt auf der Theologie der Albanenser liegt. Die Konkurrenz zu anderen katharischen Gruppen oder die Verfolgung durch die katholische Kirche sind keine direkten Themen dieser Hausarbeit, werden aber am Rand behandelt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99
Hans-Joachim Gehrke
Alexander der Grosse
pdf eBook
Download
9,99