Benjamin Seidel

Das Böse und seine Thematisierung im Religionsunterricht der Primarstufe

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 23 Seiten
ISBN 3638205754
EAN 9783638205757
Veröffentlicht Juli 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Siegen (FB 1), Veranstaltung: Einführung in Didaktik des Religionsunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Über das Böse zu sprechen oder es gar definieren zu wollen fällt nicht leicht hinsichtlich der großen Bandbreite in der der Begriff verwendet wird.
Im Hebräischen umfasst das Wort für Böse sowohl die ethische Seite als moralisch Böses (böse Taten, Gedanken, Worte etc.) als auch das Übel als Unheil oder Schlechtes (z.B. Naturkatastrophen, schlechtes Wasser etc.). Die Verwendung ist damit noch ausgedehnter als im deutschen.
Zudem ist die Qualifizierung einzelner Taten oder Geschehnisse als böse schwierig, wenn sie nicht bloß subjektiv sondern objektiv und allumfassend sein soll. Denn was gut für eine Person oder Gruppe sein kann, muss noch lange nicht für alle Personen oder Gruppen gelten. Zudem gibt es immer auch "Schattierungen zwischen den Extremen" . Auf eine passende Definition muss daher verzichtet werden.
In meiner Untersuchung möchte ich verschiedene Denkweisen von Gott und dem Verhältnis zum Bösen in der Welt vorstellen. Dabei gehe ich chronologisch vor, auch wenn sich die Positionen teilweise wiederholen, wenn auch natürlich vor dem historischen Kontext mit unterschiedlichen Färbungen.
Das Thema des Bösen und dessen Betrachtung unter theologischen und religions-didaktischen Gesichtspunkten steht zwangsläufig in einer engen Verbindung zur Frage der Theodizee. Trotzdem ist die Untersuchung von einer umfassenden Beschreiung der Theodizeefrage, vor allen Dingen deren jüngsten Betrachtungen abzugrenzen. Ebenso kommen auch personalisierte und mythische Vorstellungen zum Bösen vor. Insbesondere der Teufel (aus dem Griechischen) bzw. der Satan (aus dem Hebräischen) spielt seit dem 5. Jhd. v.Chr. eine Rolle in vielen gedank-lichen Modellen zum Bösen. Deshalb ist mit einer Untersuchung zum Bösen in der Theologiegeschichte immer auch eine Geschichte des Teufelglaubens verbun-den. Darin ist seine Macht, sein Wesen und seine Stellung zu Gott höchst unter-schiedlich beschrieben worden. Der Teufel als Verursacher oder Verführer zum Bösen spielt aber bis in die heutige Zeit hinein eine wichtige Rolle. Auch Begriffe wie Hölle, Dämonen und Gericht hängen eng mit dem Teufelsglauben zusammen. Die Betrachtung des Bösen ist deshalb auch in religionspädagogischer Sicht äußert sinnvoll.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99