FEM bei elektrischen Antrieben 2 - Bernd Aschendorf

Bernd Aschendorf

FEM bei elektrischen Antrieben 2

Anwendungen: Gleichstrommaschinen, Asynchronmaschinen, Synchronmaschinen, Linearmotoren. Auflage 2014. XLI, 676 S. 780 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 34.
pdf eBook , 676 Seiten
ISBN 3658052503
EAN 9783658052508
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
109,99
86,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Finite-Elemente-Programm ANSYS zählt zu den verbreitetsten numerischen Analyseprogrammen weltweit. ANSYS ist in nahezu fast allen großen Unternehmen zur Berechnung mechanischer, elektrischer, magnetischer und weiterer Problemstellungen im Einsatz. Mit diesem Buch soll der Einstieg in ANSYS für elektromagnetische Anwendungen am Beispiel Elektrischer Maschinen erleichtert werden, indem Schulungs- und Lehrveranstaltungen unterstützt werden. Die Nachbearbeitung von Schulungen und der Einsatz von ANSYS bei der Bearbeitung von eigenen Projekten wird unterstützt, indem das Buch  auch als Nachschlagewerk genutzt werden kann. Die Modellierung und Berechnung von Transformatoren, Gleichstrommaschinen, Synchronmaschinen, Asynchronmaschinen und Linearmotoren wird ausführlich erläutert.
Der Inhalt
- Elektrische Maschinen
- Gleichstrommaschine mit Schalenmagneten und verteilter Wicklung und mehrteiligem Anker
- Asynchronschleifring-, Asynchronkäfigläufermaschine
- Vollpolsynchron-, Schenkelpolsynchronmaschine
- Kurzstator-Asynchronlinearmotor mit Wirbelstromschiene im Rotor
- Aufbau eigener Benutzermenüs
Die Zielgruppen
- Anwender des FEM-Programms ANSYS
- Entwickler elektrischer Maschinen und Antriebe
Der Autor
Prof. Dr. Aschendorf lehrt Elektrische Maschinen und Antriebe an der Fachhochschule Dortmund und setzt ANSYS hier seit 15 Jahren in der Lehre zur Erläuterung des Maschinenverhaltens ein und lehrt den Einsatz von ANSYS im Rahmen von Lehrveranstaltungen "Einführung in die Finite Elemente-Methode" und "Entwerfen Elektrischer Maschinen".

Portrait

Prof. Dr. Aschendorf lehrt Elektrische Maschinen und Antriebe an der Fachhochschule Dortmund und setzt ANSYS hier seit 15 Jahren in der Lehre zur Erläuterung des Maschinenverhaltens ein und lehrt den Einsatz von ANSYS im Rahmen von Lehrveranstaltungen "Einführung in die Finite Elemente-Methode" und "Entwerfen Elektrischer Maschinen".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.