Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Autor Bernd Gerwanski, A5, Taschenbuch, 60 Seiten und 25 Abbildungen
Bernd Gerwanski, geboren in Oldenburg in Holstein, hat dort bis 2021 als freier Journalist gearbeitet. Unter anderem schrieb er zahlreiche Artikel über Dichter und andere interessante Persönlichkeiten, die in Ostholstein zeitweilig lebten oder dort geboren wurden.
Am bekanntesten von allen ist heute noch Theodor Storm. Die anderen sind mehr oder weniger dem breiten Publikum unbekannt. Allen gemein ist, dass sie einen regionalen Bezug zum östlichen Holstein haben - aber auch eine Bedeutung die zum Teil über Deutschland hinaus reicht.
Dazu zählen Fritz Grasshoff (Autor eines ungewöhnlichen Sternsingerspiels), Klaus Groth (Verfasser des "Quickborn"), Wilhelm Jensen (Autor von über 150 Büchern), Ferdinand W. Lafrentz (veröffentlichte das erste plattdeutsche Buch in den USA), Christian Cay Lorenz Hirschfeld (Begründer der Gartenkunst in Deutschland), Moritz Momme Nissen (nordfriesischer Sprachforscher), Johannes Stricker (schrieb das Stück vom reichen Mann), Julius Stinde (galt als Berliner Schriftsteller), Conradine Stinde (lehrte Mädchen die Hauswirtschaft), Christian Müller (der Turnvater vom Mississippi) sowie Ludolf Wienbarg (ein Gegner der plattdeutschen Sprache).