Bernd Schinner

111 Orte im Fichtelgebirge, die man gesehen haben muss

Reiseführer. '111 Orte . . '. aktualisierte Neuauflage. mit zahlreichen Fotografien.
kartoniert , 230 Seiten
ISBN 3740807415
EAN 9783740807412
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller Emons Verlag
Übersetzer Fotos von René Rabenbauer
16,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die sprichwörtlich steinreiche Ecke Bayerns - so wird das kleine hufeisenförmige Fichtelgebirge in Nordostbayern zusammen mit dem benachbarten Steinwald oft bezeichnet. Und es stimmt! Jahrhundertelang wurden die Bodenschätze der sehr rauen Naturlandschaft gehoben und mit viel handwerklichem Know-how veredelt. Die Erzeugnisse aus Textil, Holz, Stein, Glas und Porzellan waren für lange Zeit Exportschlager. Vom Strukturwandel nach der Wende arg gebeutelt erfreut sich das Fichtelgebirge heute geradezu einer Renaissance. Lassen Sie sich an 111 ungewöhnliche sowohl historische als auch aktuelle Orte entführen und tauchen Sie ein in die landschaftliche und kulturelle Vielfalt einer Region, die ihre Traditionen selbstbewusst lebt.

Portrait

Bernd Schinner, geboren 1979 in Bayreuth, ist im Fichtelgebirge aufgewachsen und kennt die Region wie seine Rucksacktasche. Er studierte Germanistik sowie Geografie und lebt mit seiner Familie in München, wo er an einem Gymnasium unterrichtet.
René Rabenbauer, geboren und aufgewachsen im oberfränkischen
Marktredwitz, machte inspiriert von seiner Mutter, einer Fotografin, die ersten Bilder bereits als Kind mit einer Agfa Optima. Daher ist der Fotograf auch heute gerne einmal mit einer klassischen Kamera mit Rollfilm unterwegs und arbeitet derzeit in Konstanz am Bodensee.

Hersteller
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48

DE - 50667 Köln

E-Mail: info@emons-verlag.de