Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Bettina Böhm befasst sich mit Einstellungen zu sexuellem Kindesmissbrauch in Ghana und deren Implikationen für Prävention und Intervention. Insbesondere kontextualisiert sie diese Einstellungen im Sinne geschlechterbasierter Erwartungen an Mädchen und Jungen und detailliert die Auswirkungen dieser Erwartungen auf die Problemwahrnehmung und den Umgang mit Betroffenen. Im Fokus steht somit das Handeln von Fachkräften und Laien in Bezug auf sexuellen Missbrauch und seine Zusammenhänge mit kulturellen sowie strukturellen Faktoren in Ghana. Die Autorin zeigt auf, wie im Kinderschutz Präventions- und Interventionsstrategien erarbeitet werden können, die kultursensibel vorgehen und dabei die Interessen betroffener Kinder und Jugendlicher wahren.
Der InhaltPhänomen: Missbrauchshandlungen
Ursächliche Bedingungen: Kontrolle, Unkontrollierbarkeit und Lust
Kontextuelle Bedingungen: Kindheit, Macht und Abhängigkeiten
Konsequenzen: zerstörte Kindheiten
Strategien: schützen, aufklären, korrigierenDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Pädagogik, Psychologie und Soziologie
PädagogInnen, PsychologInnen, SozialarbeiterInnenDie AutorinDr. Bettina Böhm ist als Psychologin im pädagogischen Fachdienst bei der Diakonie Hasenbergl e.V. mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen tätig.