Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dieses Buch beschreibt Krankheitsbilder und Therapien von Bewegungsstörungen der oberen Extremitäten bei Kindern, hervorgerufen durch Plexusverletzungen, Wurzelsyndrome, Läsionen peripherer Nerven oder Zerebralparesen. Die diagnostischen Verfahren werden aus Sicht von Kinderärzten und operativ tätigen Fachgruppen dargestellt. Neben ausführlichen Darstellungen der primär-rekonstruktiven und sekundären operativen Verfahren werden auch Physiotherapie, Ergotherapie, Orthopädietechnnik und weitere konservative Therapiemaßnahmen vorgestellt. Abgerundet wird das Buch durch Hinweise zum Umgang mit Betroffenen, Eltern, Ämtern und zu forensisch-juristischen Fragestellungen.Aus dem Inhalt:Diagnostik aus Sicht des Kinderarztes und des operativ tätigen Arztes
Klinische Untersuchung: ROM und Kraftmessung
Transkranielle Magnetstimulation und Elektromyografie
Bildgebung: Röntgen, Ultraschall, MRT
Physiotherapie, Orthopädietechnik, Ergotherapie
Nervenrekonstruktionen
Sehnen- und Muskelverlagerungen
Berichte von Betroffenen
Literatur und Kontaktadressen
Der Herausgeber:Jörg Bahm, MD, Ph. D. leitet die Plastische und Handchirurgie am Franziskushospital Aachen und ist als Consultant für periphere Nervenchirurgie an der Universitätsklinik Erasme der Freien Universität Brüssel (ULB) tätig
Jörg Bahm, MD, Ph. D. leitet die Plastische und Handchirurgie am Franziskushospital Aachen und ist als Consultant für periphere Nervenchirurgie an der Universitätsklinik Erasme der Freien Universität Brüssel (ULB) tätig.