Björn Arne Schnurr

Die Herstellung von schottischem Whisky

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3668858411
EAN 9783668858411
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,3, Universität Hamburg (Fakultät 6: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften), Veranstaltung: Praktische Lebensmittelverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit erläutert neben den Hauptbestandteilen und der Herstellung von Whisky den gesamten Weg vom Destillat bis zum Whisky in der Flasche.
Whisky gehört zur Gruppe der Getreidebranntweine, die durch die Destillation vergorener Getreidemaische gewonnen werden. Als Getreide wird hauptsächlich Gerste verwendet, es können jedoch auch Getreide wie Roggen, Mais oder Weizen verwendet werden. Für Malt Whisky darf nur Gerste verwendet werden. Im Durchschnitt enthält Whisky circa 0,1 % Extrakt, die restlichen 99,9% bestehen aus Wasser und Ethanol. Laut EG-Verordnung darf das Destillat maximal zu 94,8 Vol.-% destilliert werden und muss mindestens drei Jahre in Holzfässern mit einem maximalen Fassungsvermögen von 700 Litern gelagert werden. Bei Abgabe an den Verbraucher muss der Whisky mindestens 40 Vol.-% Alkoholgehalt aufweisen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Chantal Sandjon
Rohkost für Einsteiger
epub eBook
Download
10,99
Giulia Enders
Darm mit Charme
epub eBook
Download
12,99
Wolfgang Feil
Arthrose endlich heilen
epub eBook
Download
21,99
Download
2,99
Heike Lemberger
Das neue große LOGI-Kochbuch
pdf eBook
Download
2,99
Download
9,99
Lierre Keith
Ethisch Essen mit Fleisch
pdf eBook
Download
11,99
Download
13,99
Download
23,99
Lierre Keith
Ethisch Essen mit Fleisch
epub eBook
Download
11,99