Innovative Konzepte der Industrie 4.0. Risiken und Chancen - Blerta Laiq

Blerta Laiq

Innovative Konzepte der Industrie 4.0. Risiken und Chancen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 485.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3346360091
EAN 9783346360090
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Industrie 4.0, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit sollen wesentliche, innovative Konzepte der Industrie 4.0 aufgezeigt werden, welche im Zuge des neuen Industriezeitalters sowohl erhebliche Risiken als auch wesentliche Chancen für die Industrie nach sich ziehen werden.
Die Bundesrepublik Deutschland ist nach einer Studie der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften der weltweit führende "Fabrikschiedsrichter". Aus dem sehr umfangreichen Know-how in den Bereichen der Informationstechnologie (IT), der Automatisierungstechnik und der eingebetteten Systeme ergibt sich ein unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, diese führende Funktion auszubauen und auch in Zukunft eine Pionierstellung einzunehmen, indem sie das Potenzial nutzt, welches die Einführung von IT in der Produktion von Industriegütern mit sich bringt. In diesem Prozess wurde der vom Bund geprägte Begriff "Industrie 4.0" geschaffen. Im Jahr 2013 erwirtschaftete die Industrie mit 5,2 Millionen Beschäftigten nach Erhebungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen Umsatz von 1,6 Billionen Euro.
Die vollständige Vernetzung von Personen, Maschinen und Dingen ist das zentrale Anliegen von Industrie 4.0 und dem "Internet der Dinge". Aus dieser Verknüpfung kann eine Vielzahl neuer Dienstleistungen und Produkte geschaffen werden. Es sollten Werkzeuge, Transportmittel, aber auch Produkte gegenseitig darüber verhandeln, wie der nächste Produktionsschritt am besten lauten könnte. Auf diese Weise würde die virtuelle Welt reibungslos in das reale Objekt übergehen. Mit diesem "Zukunftsobjekt" der deutschen Regierung ergeben sich große Herausforderungen für die Branche. Der permanent wachsende Bedarf an der unverzüglichen Bereitstellung von Informationen und Anwendungen ("Real-Time-Economy"), die zunehmende Nachfrage nach nachhaltigem, ressourcenschonendem Wirtschaften in Folge des wachsenden Wettbewerbsdrucks und eine Verlagerung der globalen Güternachfrage zugunsten des asiatischen Raums sind nur einige dieser Herausforderungen. Ebenso sind Markttrends zu erkennen, die die Wirtschaft im Laufe der nächsten zehn Jahre vor eine große Hürde stellen werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99