Konzeption eines Knowledge-Managements für kleine und mittlere Unternehmen - Boris Lantelme

Boris Lantelme

Konzeption eines Knowledge-Managements für kleine und mittlere Unternehmen

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 155 Seiten
ISBN 363811564X
EAN 9783638115643
Veröffentlicht März 2002
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Datenverarbeitung in der Konstruktion), Veranstaltung: Studienarbeit, FG Datenverarbeitung in der Konstruktion, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Konzept eines Wissensmanagementsystems entwickelt werden, dass an den spezifischen Belangen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) ansetzt. Im Unterschied zu Großunternehmen bieten KMU andere Rahmenbedingungen für ein derartiges System, die sich in einem anderen Anforderungsportfolio niederschlagen. Ein solches wird im Rahmen dieser Arbeit zunächst entwickelt und hierauf basierend schließlich ein Konzept für ein Wissensmanagementsystem in kleinen und mittleren Unternehmen erstellt.
Hierbei soll das Fachgebiet "Datenverarbeitung in der Konstruktion" (DiK) der Technischen Universität Darmstadt exemplarisch als mittelständisches Unternehmen aufgefasst werden. Damit gehen die spezifischen Belange, der hier beschäftigten Mitarbeiter, die hierzu im Rahmen dieser Arbeit befragt wurden, in die Anforderungsspezifikation ein. Ein weitergehendes Wissensmanagement baut stets auf einer derartigen unternehmensspezifischen Umfeldanalyse auf. In diesem Zusammenhang zeigt diese Arbeit das grundsätzliche Vorgehen bei der Konzeption eines Wissensmanagementsystems.
Abschließend wird eine Softwarelösung in Bezug auf die erarbeiteten Ansprüche untersucht und hinsichtlich der Eignung zum Einsatz als IT-Werkzeug zur Unterstützung eines Wissensmanagement am Fachgebiet DiK beurteilt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90