Britta Hasler

Das Sterben der Bilder & Bilder des Bösen

Zwei eBooks in einem Band: Lischka und Pawalet ermitteln im Wien der Jahrhundertwende.
epub eBook , 961 Seiten
ISBN 3986909761
EAN 9783986909765
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller dotbooks Verlag
Familienlizenz Family Sharing
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die grausame Schönheit des Todes: Die Spannungs-Highlights »Das Sterben der Bilder & Bilder des Bösen« von Britta Hasler als eBook-Sammelband bei dotbooks.
Das alte Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Eine Stadt am Abgrund, gespalten zwischen dem prachtvollen Glanz eines vergangenen Jahrhunderts - und der bodenlosen Gier einer neuen Zeit ... Der Museumswärter Julius Pawalet hat eine besondere Gabe: Jede Einzelheit der ausgestellten Gemälde brennt sich in seine Erinnerung ein wie glühende Kohlen. Als ein skrupelloser Mörder die nächtlichen Straßen zu einem Ort der Albträume macht, erkennt Pawelet darum als einziger, dass der Täter seine Opfer so kunstvoll herrichtet wie in einem Gemälde. Gemeinsam mit dem Privatdetektiv Lischka macht Pawalet sich auf die Jagd nach ihm, doch schon bald wird klar: Der Täter hat ihm eine grausame Falle gestellt, die Pawalet in die schillernde Unterwelt Wiens führen wird - und an den dunklen Grund seiner eigenen Seele. Kann es von dort noch ein Entkommen geben?
Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der Sammelband vereint die beiden historischen Kriminalromane »Das Sterben der Bilder & Bilder des Bösen« von Britta Hasler im Sammelband auf über 900 Seiten - Fans von Uta Seeburg und der »Totengräber«-Reihe von Oliver Pötzsch werden begeistert sein. Dieser Sammelband erschien vorab schon unter dem Titel »Die Toten von Wien«. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Portrait

Britta Hasler, Jahrgang 1982, ist das Pseudonym der erfolgreichen deutschen Autorin Britta Habekost. Sie studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Stuttgart; ihr Studium finanzierte sie auf ungewöhnliche Art: als professionelle Domina. Diese Erfahrung verarbeitete sie unter dem Pseudonym Nora Schwarz in ihrem ersten Buch »Lessons in Lack«. Ihr kunst- und literaturgeschichtliches Studium inspirierte sie zu ihren Kriminalromanen »Das Sterben der Bilder« und »Bilder des Bösen«, die im Wien der Jahrhundertwende spielen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren