Frau Holle - Brüder Grimm

Brüder Grimm

Frau Holle

Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.  Ein Märchen-Klassiker über Faulheit und Fleiß als Mitmachgeschichte für die Erzählschiene. Geeignet für Kita und Grundschule. 'Spielfiguren für die Erzählschiene: Märchen'. Empfohlen 3 bis 8 Jahre. DIN A4, Anleitungs- und Textheft mit 12 Seiten, alle Figuren und Kulissen auf bedruckter Pappe spielfertig ausgestanzt, inklusive Downloadcode für Umrisszeichnungen zum Ausmalen.
geheftet , 12 Seiten
EAN 4260694922767
Veröffentlicht 21. August 2024
Verlag/Hersteller Don Bosco Medien GmbH
15,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Goldmarie und Pechmarie bei Frau Holle: ein Wintermärchen für die Erzählschiene 
Als dem Mädchen beim Spinnen die Spule in den Brunnen fällt, springt es aus Angst vor der strengen Stiefmutter hinterher. Es erwacht im Land von Frau Holle, die das Mädchen zum Mithelfen auffordert: Das Federbett muss kräftig geschüttelt werden, damit es auf der Erde schneit! Zum Abschied wird der Fleiß des Mädchens reich belohnt. Beladen mit Gold kehrt es zum Hof der Stiefmutter zurück, die daraufhin ihrer leiblichen Tochter das gleiche Glück bescheren möchte. Den bekannten Märchen-Klassiker der Brüder Grimm gibt es jetzt auch für die Erzählschiene. Die Illustrationen von Petra Lefin setzen Goldmarie und Pechmarie vor zauberhaften Kulissen wunderbar in Szene. So erwecken die Erzählschiene-Figuren das Frau Holle-Märchen in Kita und Grundschule zum Leben! 

- Fleiß und Hilfsbereitschaft werden reich belohnt: Ein Märchen für Kindergarten und Grundschule - Goldmarie und Pechmarie zu Gast bei Frau Holle: Grimms Märchen zum Nachspielen  - Spielfertiges Set mit Anleitungs- und Textheft, Regieanweisungen und methodischen Tipps  - Ausgestanzte Figuren für die Erzählschiene sowie extra Downloadcode für alle Umrisse zur freien Gestaltung - Gemeinsam die Schneeflocken zur Erde schicken: eine Mitmachgeschichte passend zur Winterzeit 


Berühmte Märchen in Grundschule und Kita: lebendig vermittelt auf der Erzählschiene 
Das Figurentheater ermöglicht Kindern auf vielfältige Weise, sich in die Handlung einzubringen - ob als Zuhörer oder aktive Mitspieler. Die Visualisierung macht die Geschichte von Frau Holle leicht verständlich und lädt zum Spielen ein. Das unterschiedliche Auftreten von Goldmarie und Pechmarie bei Frau Holle regt Kinder zu vielfältigen Überlegungen an: Was bedeutet gutes Verhalten? Wie zahlen sich Hilfsbereitschaft und Empathie im Leben aus? Die beiden gegensätzlichen Charaktere machen den Märchen-Klassiker zum perfekten Bühnenstück für die Erzählschiene!

Portrait

Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.

Das könnte Sie auch interessieren

Elke Heidenreich
Altern
MP3 (Hörbuch Download)
Download
11,99
Download
21,95
Download
21,95
Download
20,95
Donna Leon
Feuerprobe
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,95
Caroline Wahl
Windstärke 17
MP3 (Hörbuch Download)
Download
20,99
Download
24,95
Download
7,99
Rocko Schamoni
Pudels Kern
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,95