Burkhard Helpap

Highlights und Tatorte in Singen am Hohentwiel

1100 Jahre Burrgruine, 120 Jahre Stadt- und 90 Jahre Krankenhausgeschichte. 2. Auflage.
epub eBook , 240 Seiten
ISBN 3744828158
EAN 9783744828154
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
33,99
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Krankenhaus einer Stadtgemeinde bildet neben dem Rathaus das Herzstück einer Bürgerschaft. Es steht üblicherweise immer isoliert im Mittelpunkt gesundheitspolitischer Diskussionen. Das Gesamtbild einer Stadt bleibt dabei oft unberührt.
In Singen, einer zunächst winzigen Stadt, verliefen ab 1895 die Stadtentwicklung zur Industriemetropole und die Errichtung des alten und neuen Krankenhauses fast parallel. Mit diesem Buch werden exemplarische Brücken zwischen beiden geschlagen. Die städteplanerischen Aktivitäten der Bürger- und Oberbürgermeister seit Errichtung des `neuen Krankenhauses' im Jahr 1928 - eine Krisenzeit, die in manchem der gegenwärtigen Finanz- und Weltwirtschaftskrise ähnelt - werden ausführlich dargestellt. Die 120-jährige Stadt- und Krankenhausgeschichte schließt zwei Weltkriege mit ihren katastrophalen Niedergängen der Wirtschaft sowie die Erholungs- und Sättigungsphasen in der Weimarer Zeit und am Ende des 20. Jahrhunderts ein und gipfelt in den Folgen einer globalisierten Wirtschafts- und Finanzwelt am Anfang des 21. Jahrhunderts.
In diesem historischen Kontext wird die gesundheitspolitische Entwicklung exemplarisch am Singener Krankenhaus mit seinen verschiedenen hochaktiven medizinischen Abteilungen aufgezeigt, als ein Wegweiser, der den Bürgern von Singen und des Landkreises Konstanz aufzeigt, dass trotz schwieriger Zeiten die medizinische Versorgung auf einem sehr hohen, fast universitären Stand gewährleistet ist.
Es handelt sich hierbei um ein reich bebildertes Sach- und Geschichtsbuch, das manche Erinnerung in dem einen oder anderen Bürger wachrufen wird und der Jugend die Lebendigkeit dieser Stadt in der Vergangenheit und in der Gegenwart vor Augen führt, immer bewacht vom Hohentwiel mit seiner Burgruine.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99