C. Bruhns, A. Alexander

Grundriss der Mykologischen Diagnostik

Ein Hilfsbuch für das Laboratorium.
kartoniert , 220 Seiten
ISBN 3642892639
EAN 9783642892639
Veröffentlicht Januar 1932
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Geschichtliche Vorbemerkungen.- Botanische Vorbemerkungen.- Allgemeine Einteilung.- Erster Teil. Allgemeine Diagnostik und Technik.- 1. Direkte Untersuchung der Pilzelemente in den Schuppen und im Haar (Nativ-präparat).- 2. Kulturmethoden.- 3. Allgemeines über das mikroskopische Bild der Kulturen.- 4. Allgemeine Gesichtspunkte zur Deutung der kulturellen Untersuchung.- 5. Pathologisch-anatomische Diagnose.- 6. Tierimpfung.- 7. Diagnostische Gesichtspunkte bei tiefen Mykosen.- Zweiter Teil. Spezielle Mykologie..- Mikrosporie.- Trichophytie.- Epidermophytie.- Favus.- Mikrosporon furfur.- Mikrosporon minutissimum.- Die wichtigsten Schimmelpilze.- Sporotrichose.- Hemispora stellata.- Parendomyces Balzeri.- Trichosporium Mantegazzae.- Mycoderma pulmoneum (als Hautparasit).- Das Oidium cutaneum.- Acremonium Potronii.- Enantiothamnus Braultii.- Monosporium apiospermum.- Chalara.- Trichosporon.- Nocardia tenuis Castellani.- Actinomyces bovis.- Erreger des Mycetoma pedis (Madurafuß).- Discomyces.- Pathogene Sproßpilze und Hefen.- Phialophora verrucosa.- Coccidioides immitis.- Schizosaccharomyces hominis Benedek (1927).- Soor.- Dritter Teil. Biologie der Pilze.- 1. Wo befinden sich in der Natur die Pilze und wo leben sie, die wir als Erreger der verschiedenen Dermatosen kennengelernt haben, außerhalb des menschlichen Körpers?.- 2. Finden sich unsere pathogenen Hautpilze auch auf der gesunden Haut?.- 3. Wie lange halten sich unsere Dermatophyten außerhalb des Körpers, also in Schuppen, Krusten und Haaren, aber auch in Wäsche und anderen Gegenständen, lebendig und für die Umgebung infektionsfähig?.- 4. Resistenz der Pilze gegenüber Temperatüreinwirkung und Desinfektionsmitteln sowie gegen sonstige abtötende Prozeduren.- 5. Optimum der Reaktion der Nährböden und derTemperatur für das Wachstum der Kulturen.- 6. Dermatotropismus der Dermatophyten.- 7. Zusammensetzung und feinerer physiologischer Bau der Pilze.- 8. Immunbiologische Vorgänge.- 9. Allergiereaktionen auf der Haut durch Trichophytin und andere Pilzextrakte.- 10. Symbiose mehrerer Pilze oder von Pilzen und Bakterien.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00