CSR und Organisationsentwicklung -

CSR und Organisationsentwicklung

Die Rolle des Qualitäts- und Changemanagers. 1. Aufl. 2016. XXII, 411 S. 85 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 17.
pdf eBook , 411 Seiten
ISBN 3662477009
EAN 9783662477007
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
32,99
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch verbindet bestehende Konzepte, innovative Managementansätze und Best Practices aus der Unternehmensrealität und zeigt wie CSR als strategischer Ansatz in der Organisationsentwicklung (OE) genutzt werden kann. Fragen nach der Resilienz, der gesellschaftlichen Verantwortung sowie der nachhaltigen Entwicklung einer Organisation stehen im Mittelpunkt der organisationstheoretischen Diskussion. Ressourcenknappheit, Klimawandel, Demografie und Finanzkrise stellen Unternehmen nicht nur vor große Herausforderungen, sondern sind zugleich eine unternehmerische Chance, das eigene Geschäftsmodell neu zu denken bzw. weiterzuentwickeln. Damit lädt dieser Band ein, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen durch nachhaltige Organisationsentwicklung zu lösen.
Der Inhalt
- Konzeptionelle Zugänge in der Organisationsentwicklung- Managementansätze in der Organisationsentwicklung
- Rahmenbedingungen und intermediäre Organisationen
- Organisationsentwicklung in der Praxis
Die Herausgeber
Prof. Dr. René Schmidpeter hat den Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhl "Internationale Wirtschaftsethik und CSR" an der Cologne Business School (CBS) in Köln inne.
Brunhilde Schram ist Nachhaltigkeitsexpertin und Beraterin für die Implementierung und Verankerung des Zukunftskonzeptes CSR in der Unternehmensführung.
Die Reihe
"In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter)

Portrait

Brunhilde Schram MAS, MBA ist Geschäftsführerin von schram und mehr KG in Linz Österreich. Sie ist CSR/Nachhaltigkeitsexpertin, Beraterin und Coach für ressourcenschonende Unternehmenssteuerung und Change Management, Dozentin, EFQM Assessorin und interne Auditorin rund um den Themenkomplex CSR und Nachhaltigkeit Studium an der Universität Salzburg, Krems und an der Open University in London sowie in Heidelberg und Bielefeld in den Bereichen "Economic, Psychology und General Management und Wissensmanagement". Limak Ausbildung zur Aufsichtsrätin und intensive Weiterbildung im Bereich Basel II. Jahrelange Erfahrung im Export und in Projekten in Industrie KMU, Dienstleitungsbereich. Auszeichnungen/Awards und Ehrungen von verschiedenen Ministerien und Landesregierung für besondere Leistungen auf dem Gebiete der Bildung und Wirtschaft. Publikation zum Themenbereich "Implementierung und Verankerung des Zukunftskonzeptes Corporate Social Responsibility in der Unternehmensführung Engagement als 2. CSR Bundes- und Landessprecherin zur Förderung des CSR Themenkomplexes. Initiatorin der Fachexpertentagung "Reichersberger Nachhaltigkeitsdialoge", Kapitel 22.
Prof. Dr. René Schmidpeter hat den Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhl "Internationale Wirtschaftsethik und CSR" an der Cologne Business School (CBS) inne. Er forscht und lehrt insbesondere zum Thema "CSR als innovativer Managementansatz", "CSR in der Betriebswirtschaftslehre" und "Internationale Perspektiven auf CSR". Er ist Herausgeber der Managementreihe Corporate Social Responsibility im Springer Gabler Verlag sowie der internationalen Publikationsserie "CSR, Sustainability, Ethics and Governance" bei Springer. Neben seinen umfangreichen Publikations- und Vortragstätigkeiten berät er als CSR-Stratege nationale und internationale CSR-Initiativen, Wirtschaftsorganisationen und Unternehmen bei der strategischen Implementierung von nachhaltigen Managementansätzen. Er ist zudem ständiger Gastprofessor an der Nanjing University of Finance and Economics in China, wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für humane Marktwirtschaft in Salzburg, sowie Mitglied in Expertenjurys, wissenschaftlichen Beiräten und internationalen Forschungsprojekten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
5,50
Kamiar Rückert
Persönlichkeitsstörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
6,95