CSR und Social Media -

CSR und Social Media

Unternehmerische Verantwortung in sozialen Medien wirkungsvoll vermitteln. XXI, 272 S. 49 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 272 Seiten
ISBN 364255024X
EAN 9783642550249
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
20,67 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Renommierte Experten aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis und Zivilgesellschaft analysieren Grundlagen und geben praxisnahe Tipps zur zielgruppengerechten und wirkungsvollen CSR-Kommunikation in sozialen Medien. In exemplarischen Praxisfällen, insbesondere rund um Marken- und Unternehmenskommunikation, Beziehungsauf- und ausbau im digitalen Zeitalter, sowie Berichterstattung und Transparenz im Social Web geht dieses Buch der Frage nach, wie CSR und Social Media erfolgreich strategisch miteinander verbunden werden können.
Der Inhalt
-  Grundlagen wirkungsvoller CSR-Kommunikation und Markenführung in sozialen Medien
-  Beziehungsaufbau mit Digital Natives Erfolgsfaktoren für Mobile Content
-  Online-Nachhaltigkeitsberichterstattung und Corporate Blogs
Die Herausgeber
Ricardo Wagner ist Inhaber des Beratungsunternehmens BetterRelations mit den Schwerpunkten Kommunikation, Unternehmensverantwortung und Wirtschaftsethik und leitetden Arbeitskreis CSR Kommunikation der Deutschen Public Relations Gesellschaft und des Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik.
Georg Lahme begleitet als Partner bei Klenk & Hoursch Corporate & Brand Communications internationale Unternehmen und deutsche Mittelständler bei der Entwicklung, Optimierung und Kommunikation ihrer CSR- und Nachhaltigkeitsportfolios.
Dr. Tim Breitbarth ist Senior Lecturer an der Bournemouth University und Gastprofessor in Deutschland. Er war mehrjähriger Mitarbeiter in der Unternehmenskommunikation bekannter Firmen und Geschäftsführer einer Beratungsgesellschaft.
Die Reihe
"In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter)

Portrait

Riccardo Wagner  ist seit zehn Jahren Inhaber des Beratungsunternehmens BetterRelations in Brühl b. Köln mit den Schwerpunkten Kommunikation, Unternehmensverantwortung und Wirtschaftsethik. Er leitet seit mehreren Jahren den gemeinsamen Arbeitskreis CSR Kommunikation der Deutschen Public Relations Gesellschaft und des Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik und ist als Prüfer für PR-Berater und Social Media Manager Prüfungen (PZOK) sowie als Lehrbeauftragter für Medien und Kommunikationswissenschaften an der Fachhochschule des Mittelstandes aktiv.
Georg Lahme begleitet als Partner bei Klenk & Hoursch Corporate & Brand Communications internationale Unternehmen und deutsche Mittelständler bei der Entwicklung, Optimierung und Kommunikation ihrer CSR- und Nachhaltigkeitsportfolios. Zu seinen Themenschwerpunkten gehören strategische CSR, Nachhaltigkeitskommunikation, Stiftungen und Corporate Volunteering. Er ist Vorstand der Kinderhilfestiftung e.V., Referent für CSR beider Deutschen Presseakademie und Mitglied im B.A.U.M. e.V. (Bundesarbeitsgemeinschaft Umweltbewusstes Management).
Dr. Tim Breitbarth ist Senior Lecturer an der Bournemouth University und war Gastprofessor und Gastwissenschaftler an weiteren europäischen und australasiatischen Universitäten. Er hält, unter anderem, einen PhD in Marketing von der Otago University in Neuseeland ("The Evolution of the Business Case for CSR"). Er war mehrjähriger Mitarbeiter in der Unternehmenskommunikation von Siemens in Deutschland und der USA sowie der ARD, Mitgründer und Geschäftsführer einer neuseeländischen Marketingberatungsgesellschaft sowie freiberuflicher Marketing- und CSR-Berater.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren