Cäsar Mawanzi

Das symbolische Denken als Schlüssel zum Verständnis der negro-afrikanischen (Bantu-)Weltanschauung

Eine religionsphilosophische Deutung im Anschluss an die Kulturphilosophie Ernst Cassirers. 1. Auflage.
kartoniert , 422 Seiten
ISBN 3631585314
EAN 9783631585313
Veröffentlicht Dezember 2008
Verlag/Hersteller Peter Lang
116,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dem Thema «Symbolisches Denken» liegt eine Ausgangshypothese zugrunde, der zufolge im Symboldenken der Afrikaner ein wesentlicher Schlüssel zum Verständnis ihres Denkens, ihrer Lebenswelt, Religion und Kultur liegt. Im Horizont afrikanischer Kultur legt diese Abhandlung nahe, dass das symbolische Denken als geistiges Substrat (Grundlage) und konstitutive Struktur der Bantu-Kulturen/Religionen betrachtet werden muss. Zur Erschließung der Welt- bzw. Wirklichkeitserfahrung und zum Verständnis der Offenbarung bedient sich der Afrikaner vielfältiger symbolischer Konstrukte (Mythen, Riten, Sprichwörter, usw.). Demnach ist der Afrikaner ein Wesen, das mittels seiner symbolischen Sprache reflektierend und artikulierend seine Lebenswelt gestaltet. Darüber hinaus wirft der hier zu entfaltende Diskurs über das negro-afrikanische Symboldenken klärendes Licht auf die Stellung der traditionellen Religion im Netz der Kulturen. Die Philosophie Cassirers dient als hermeneutischer Rahmen dieser Studie. Vor diesem Hintergrund widmet sich dieser Versuch einer neuen Fundierung eines afrikanischen philosophisch-theologischen Diskurses auf den Grundlagen der Hermeneutik der Symboltheorie Cassirers.

Portrait

Der Autor: César Mawanzi Ndombe, Dr. theol., Lic. phil., geboren 1968 in Inongo (Kongo); Studium der Philosophie in Kalonda (Kongo); danach Studium der Theologie und Lizenziat in Philosophie in Innsbruck, 1996 Rückkehr in den Kongo und Priesterweihe; nach Lehrtätigkeit an Bildungsstätten u. a. in Kinzambi (Kongo) Studium der Psychologie und Religionswissenschaft in Marburg. 2006 Promotion an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen Frankfurt am Main; seit 2007 Gastdozent für Religionsphilosophie an der Hochschule für Philosophie in Kalonda (Kongo).

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com

Das könnte Sie auch interessieren

Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
7,90
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Sofort lieferbar
6,90
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Rick Riordan
Percy Jackson 01. Diebe im Olymp
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
13,80
John Mark Comer
Das Ende der Rastlosigkeit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00