Carlo Klausens

Regierungsroman [5.5.25]

Romanovelle. 1. Auflage.
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3819210148
EAN 9783819210143
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
10,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In seiner REGIERUNGSROMAN-Romanovelle strebt dieser Carlo Klausens den Ereignissen nach, welche an jenem Tag, jenem 5.5.2025 [5.5.25] abgespult werden könnten und auch tatwahrwesentlich dann geschehen sein sollen. Knut-Olaf Walsberger nämlich ging bei den Bundestagswahlen seines Mandats verlustig, so wie die ganze Partei, die FDP. Damit kämpft er, der Knut-Olaf. Ohne Mandat ist er leer, depressiv, unruhig. Wir sehen ihn auf dem Weg von Berlin-Charlottenburg Richtung Mitte. Seine Partnerin Iffa arbeitet bei der Bahn, als Juristin, hat gerade drei Tage Urlaub. Aus Unternehmungen oder Ausflügen des Paares scheint jedoch nichts zu werden. Knut-Olaf geht stattdessen, zu Fuß, in Richtung Regierungszentrale, Parlament und Paul-Löbe-Haus. Die SPD verkündet heute ihre Ministerien-Personal-Entscheidungen, Olaf Scholz erwartet seinen "Großen Zapfenstreich" und der Koalitionsvertrag soll auch noch öffentlichwirksam unterschrieben werden. Die Welt ist in Unordnung. Das sowieso.

Portrait

Carlo Klausens wurde am 21.5.1958 in Krefeld-Uerdingen am Rhein geboren. Schule bis zum Abitur, Ausbildung zum Buch/Offset-Drucker, danach Arbeit als Drucker in Krefeld und ab 1979 als Drucker in Berlin, u. a. Druck der Stadtzeitung "Zitty", Studium der Publizistik und Amerikanistik in Berlin. Jobs als Bühnenhelfer und bei der Buchauslieferung, Praktika bei Presse und Fernsehen, Honorar-Redakteur für das Wissenschaftszentrum Berlin (WZB-Nachrichten), Volontariat beim Privatradio und 1 Jahr als Redakteur in Trier. Freier Journalist. Sketcheschreiber für den SFB/Moskito. Bewerbung beim und dann Wechsel zum Goethe-Institut. Als sogenannter "Dozent" und "Entsandter Dozent" tätig in München, Freiburg, Izmir, Boppard, Rothenburg ob der Tauber, Harare, Frankfurt, Bonn, Amsterdam. Seit 1. Juli 2005 nur noch schreibend und gründend (u. a. Museum ungelesener Gedichte) - Klausens wechselt seine Namen wie ein Chamäleon und schreibt Romane, Lyrik, Prosa, Essays, Kurzgeschichten. Der Regierungsroman [5.5.25] wurde ein weiteres monographisches Buch.