Caro Tornow

Michael Agricola: Reformator und Vater der finnischen Literatursprache

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 21 Seiten
ISBN 3656154287
EAN 9783656154280
Veröffentlicht März 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Finnland zwischen Ost und West, Sprache: Deutsch, Abstract:
Michael Agricola, Reformator und Begründer der finnischen Schriftsprache. Als Theologe und Reformator verehrt und als Vater der finnischen Literatursprache ausgezeichnet, prägt sein Name noch heute das finnische Volk und wird auch in Zukunft nicht vergessen werden. Doch was macht diesen Mann zu einem unvergesslich menschlichen Unikat? Was hat Agricola in den Zeiten der Reformation bewirkt, was keiner anderer erreicht hat? Die Hauptquelle ist nur das Buch Michael Agricola von Jaakko Gummerus, welcher als Theologe zu einem der bedeutendsten Personen der finnischen Kirche dazuzählt. Die Biografie über Agricola erschien 1908 zum ersten mal in deutscher Übersetzung. Es mag eventuell verwunderlich sein, dass lediglich ein minimaler Bestand der deutschen Übersetzungen vorhanden ist. Die zeitlichen Umstände haben diese Knappheit mit sich gezogen. Erinnerungen an die russische Truppenbesetzung in Finnland mit der dadurch herrschenden Zerstörungswut sowie der Brand von Turku, bei dem die Universitätsbibliothek einen vollständigen Verlust aller dort bewahrten Bücher hinnehmen musste, geben zu verstehen, dass die Quellen auf das Minimum begrenzt sind.#
Dennoch ist die Bedeutsamkeit des Mannes, Michael Agricola, nicht zu untermauern. Auch mit nur wenigen evidenten Beweisgrundlagen lässt sich seine Wichtigkeit für die Geschichte Finnlands hervorheben und benennen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren