Thatcherismus. Ein Erfolgskonzept? - Caroline Kochherr

Caroline Kochherr

Thatcherismus. Ein Erfolgskonzept?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 564.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3668874786
EAN 9783668874787
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department Geschichte), Veranstaltung: Großbritannien nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Ära Thatcher tatsächlich von Erfolg geprägt und nahezu einzigartig in Europa? Hat diese Frau als erste Premierministerin Großbritanniens wirklich Außergewöhnliches vollbracht? All dies sind Fragen, mit denen sich diese Arbeit beschäftigt, wobei im Besonderen geklärt werden soll, ob der "Thatcherismus" nun ein Erfolgskonzept war oder nicht.
Es gibt wohl wenige englische Politiker, die derart polarisieren wie Margaret Thatcher. Die "Eiserne Lady" war für die konsequente Durchsetzung ihrer politischen Vorstellungen bekannt. Analysiert man ihre politischen Maßnahmen, so sticht vor allem ihre Wirtschaftspolitik, auch unter dem Begriff "Thatcherismus" bekannt, ins Auge. Dieses nach ihr benannte Konzept prägte ihre Regierungszeit enorm und führte zudem nicht nur bei zeitgenössischen Forschern, sondern auch noch heutzutage zu großen Meinungsverschiedenheiten. Die Diskussion drehte und dreht sich vor allem um die Frage, ob die Politik Thatchers nun eher von Erfolg oder von Misserfolg geprägt war. Zahlreiche Forscher beschäftigten sich bereits während ihrer Zeit als Premierministerin mit dieser Frage und auch noch heute ist diese von großer Präsenz. Einstimmigkeit findet man in der Forschung diesbezüglich kaum. Auch wenn Margaret Thatcher zunächst einmal vor allem durch ihre kompromisslose Persönlichkeit polarisierte, so ist ihr politisches Konzept weitaus interessanter. Um herauszustellen, dass die Politik bzw. die sich daraus ergebenden Diskussionen eben doch weitaus bedeutender als ihre Persönlichkeit sind, ist sich die Frage zu stellen, welche Absichten Thatcher mit ihrer Politik verfolgte und ob ihre zahlreichen Wahlversprechen tatsächlich gehalten wurden oder nicht

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
2,49
Download
19,99
Download
18,99
Download
24,99
Download
17,99
Download
19,99
Download
9,99