Kaiser Nero und der Brand von Rom. Zwischen Zufall, Intrige und Brandstiftung - Caroline Thon

Caroline Thon

Kaiser Nero und der Brand von Rom. Zwischen Zufall, Intrige und Brandstiftung

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 726.
pdf eBook , 12 Seiten
ISBN 3668518300
EAN 9783668518308
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät VI - Human- und Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Rom und die Christen. Von der Verfolgung bis Konstantin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Denn unter dem Vorwand, dass ihm die Hässlichkeit der alten Gebäude und die engen krummen Straßen zuwider seien, steckte [Nero] die Stadt in Brand, und zwar so offen, dass viele Konsulare seine Kammerdiener, die sie mit Werg und Fackeln in ihren Häusern ertappten, nicht anzurühren wagten [...]"
Mit diesen eindringlichen Worten beschreibt der römische Literat und Kaiserbiograf Sueton den Hergang des Großbrands von Rom und legt mit seinen Worten eine Brandstiftung durch Kaiser Nero dar, ohne dem Ereignis tatsächlich beigewohnt zu haben. Vermutlich war er im Jahr 64 n. Chr., als das Feuer ausbrach und neun Tage lang in den Straßen und Bezirken der Hauptstadt wütete, noch nicht einmal geboren. Antiken Quellen zufolge brach der Brand im Circus Maximus aus und griff von dort, durch den Wind angefacht, auf die anliegenden Gebäude über, die aus leicht brennbarem Material bestanden. Nur vier von vierzehn Stadtbezirken blieben verschont; die drei Stadtteile Circus Maximus, Palatin sowie der Isis und Serapis brannten völlig nieder.
Was die Ursachen des Brandes anbetrifft, gehen sowohl die Meinungen in den antiken Quellen als auch in heutigen wissenschaftlichen und belletristischen Werken auseinander. Während die einen davon ausgehen, dass Nero selbst den Brand befahl, sehen andere die Ursache bei den Christen, oder ziehen auch eine nicht intendierte Brandursache in Betracht. Es sind vor allem solche Quellen wie Sueton und Cassius Dio die eine Brandstiftung durch den Kaiser nahelegen. Fast zweitausend Jahre christlicher Geschichtsschreibung und der bekannte Film Quo vadis, von Peter Ustinov taten ihr Übriges und kreierten das Bild eines grausamen Herrschers ohne Mitgefühl und echtes Empfinden. Eine kritischere Auseinandersetzung fand erst mit der modernen Geschichtsschreibung durch vorwiegend englische, französische und rumänische Historiker unter Anwendung der Quellenkritik statt. Um folglich näher auf die Frage eingehen zu können, ob Nero den Brand von Rom 64 n. Chr. tatsächlich legte, ist es hilfreich, Informationen über die Person des Kaisers an sich zusammenzutragen. Es stellt sich die Frage, ob er wirklich ein derart "verrückter" und "tyrannischer" Kaiser war, wie es nicht selten heute noch geglaubt wird. Denn eine rational logische Tat wäre die Brandstiftung in einer gut beleuchteten Vollmondnacht nicht gewesen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99