Ökonomische Bewertung städtischer Verkehrssysteme - Carsten Sommer, Assadollah Saighani, Daniel Leonhäuser

Carsten Sommer, Assadollah Saighani, Daniel Leonhäuser

Ökonomische Bewertung städtischer Verkehrssysteme

Kosten des Stadtverkehrs - Welche Kosten verursachen verschiedene Verkehrsmittel wirklich?. IX, 272 S. 69 Abbildungen, 39 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 272 Seiten
ISBN 3658320699
EAN 9783658320690
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zentrale Themen in der Verkehrs-, Wirtschafts- und Umweltpolitik sind die Kosten des Verkehrs und die Finanzierung. Neben direkten finanziellen Wirkungen verursacht städtischer Verkehr eine Reihe externer Effekte (u.a. Unfall-, Umwelt- und Klimakosten), die jedoch nicht von den Verkehrsteilnehmern, sondern von Dritten getragen werden. Der erste Schritt zur Beantwortung zahlreicher Fragen der Verkehrspolitik, der strategischen Verkehrsplanung und der Verkehrswissenschaft stellt eine Kostentransparenz im Verkehr dar. Für eine nachhaltige und effiziente Verkehrs- und Infrastrukturplanung sind daher Erkenntnisse über die Kosten der unterschiedlichen Verkehrsarten von hoher Bedeutung. Das vorliegende Buch stellt ein neues Bewertungsverfahren vor, das einen vollständigen und verkehrsmittelübergreifenden Überblick über die ökonomischen Wirkungen städtischen Verkehrs ermöglicht. Unter anderem sind die erforderlichen Eingangsgrößen, Annahmen und Berechnungsvorschriften beschrieben und mit Hinweisen für die Praxis sowie Beispielrechnungen und schematischen Darstellungen ergänzt.
Aus dem Inhalt
Zuständigkeiten und Finanzierung des städtischen Verkehrs
Analyse und Identifikation der relevanten Erträge und Aufwendungen im städtischen Verkehrssektor
Vorstellung eines neuen Allokationsverfahrens für einen betriebswirtschaftlichen Vergleich
Monetarisierung und Allokation verkehrsbedingter externer Effekte (u. a. Unfallfolgekosten, Luftschadstoffbelastung, Klimafolgen, Lärmbelastung)
Kostentransparenz im städtischen Verkehrssektor
Ermittlung von wirtschaftlichen Kennwerten für die Unterstützung der strategischen Verkehrsplanung, Verteilung öffentlicher Mittel sowie BeteiligungsprozesseDie Zielgruppen
Öffentliche Verwaltung und Ingenieurbüros mit dem Schwerpunkt, Planung, Finanzierung, Organisation und Umweltverträglichkeit städtischen VerkehrsDozenten und Studierende in Studiengängen zum Verwaltungsfachwirt, der Volkswirtschaft sowie der Verkehrs- und Umweltplanung Die Autoren
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer, Leiter des Fachgebietes Verkehrsplanung und Verkehrssysteme der Universität Kassel
Dr.-Ing. Assadollah Saighani, Projektingenieur bei der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG
Dipl.-Ing. Daniel Leonhäuser M.Sc., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme der Universität Kassel

Portrait

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer ist Leiter des Fachgebietes Verkehrsplanung und Verkehrssysteme der Universität Kassel. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen integrierte Verkehrsplanung, öffentliche Verkehrssysteme und Verkehrswirtschaft. Er ist akademischer Leiter des berufsbegleitenden Masterstudiengangs "ÖPNV und Mobilität" und verantwortlich für die alle zwei Jahre stattfindende Fachtagung "Nahverkehrs-Tage".
Dr.-Ing. Assadollah Saighani studierte Bauingenieurwesen und war bis 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme der Universität Kassel tätig und ist aktuell für die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Verkehrswirtschaft, integrierte Verkehrsplanung, Öffentlicher Personennahverkehr und Verkehrsmodellierung. Er promovierte im Jahr 2020 am Fachbereich Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen der Universität Kassel zum Thema "Bewertungsverfahren für einen ökonomischen Vergleich städtischer Verkehrssysteme".
Dipl.-Ing. Daniel Leonhäuser M.Sc. studierte Bauingenieurwesen an der Universität Kassel und ist seit 2014 am Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme der Universität Kassel als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre sind die integrierte Verkehrsplanung, Data Science, Erhebungen und Prognosen im Verkehrswesen sowie Tarife und elektronisches Ticketing im ÖPNV.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.