Die dritte Demokratisierungswelle. Die Transformationsprozesse von Estland und Ungarn - Celine Cramer

Celine Cramer

Die dritte Demokratisierungswelle. Die Transformationsprozesse von Estland und Ungarn

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 581.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3346122298
EAN 9783346122292
Veröffentlicht Februar 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,6, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit untersucht der Autor, wie, beziehungsweise wodurch, signifikante Unterschiede des Stadiums innerhalb des Transformationsprozesses der Länder Estland und Belarus entstanden sind und inwieweit sie sich erklären lassen.
Zunächst wird ein Einblick in den theoretischen Rahmen der Transformationsforschung gegeben. Anschließend wird eine vergleichende Analyse der einzelnen Transformationsphasen der beiden Länder, gestützt auf Merkels Phasenmodell aus seinem Werk "Systemtransformation - Eine Einführung in die Theorie und Empirie der Transformationsforschung" durchgeführt. Des Weiteren zieht der Autor für die individuelle Betrachtung beider Länder, entscheidende Ereignisse der Vorgeschichte, sowohl während des Wechsels als auch die Bedeutung beteiligter Akteure hinzu. Außerdem werden deren individuelle Positionen innerhalb des Prozesses, welche zu den Gründen für den Ausgang der Transition mitwirken, angesprochen.
Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts und dem Zerfall der ehemaligen UDSSR begann für die osteuropäischen Staaten ein Prozess der Transformation. Dieser Prozess, der Anfang der 1990-er Jahre begann, wird als Höhepunkt der "dritten" beziehungsweise "vierten Demokratisierungswelle" gesehen, und gilt als die letzte große Demokratisierungswelle weltweit. Hierbei entstanden einige neue Demokratien innerhalb Europas, wobei sich viele der postsozialistischen Länder bis heute noch in der Konsolidierungsphase befinden, die bei den meisten als noch nicht erfolgreich abgeschlossen angesehen wird. Von den 28 postkommunistischen Staaten haben sich bis heute nur acht zu liberaldemokratischen Regimen entwickelt. Bei dem Rest handelt es sich bis heute um hybride Regime, defekte Demokratien oder Diktaturen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
2,49
Download
19,99
Download
18,99
Download
24,99
Download
17,99
Download
19,99
Download
9,99