Christian Drumm, Marlene Knigge, Bernd Scheuermann, Stefan Weidner

Einstieg in SAP ERP

Geschäftsprozesse, Komponenten, Zusammenhänge - Erklärt am Beispiel-Unternehmen Global Bike. 'SAP Press'.
kartoniert , 601 Seiten
ISBN 3836262983
EAN 9783836262989
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
39,92
49,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Sie möchten SAP ERP praxis-orientiert lernen? Im Beispielunternehmen Global Bike erleben Sie aus Perspektive von Vertrieb, Einkauf, Rechnungswesen, Produktion und Lagerverwaltung, wie Geschäftsprozesse in SAP ERP zusammenlaufen. Nach einer Einführung in betriebs-wirtschaftliche Grundlagen sowie relevante Organisationsstrukturen und Stammdaten, werden Sie Schritt für Schritt durch die Abläufe im System geführt.
Die große SAP-Welt kennenlernen:
- Was bedeutet Enterprise Resource Planning (ERP)?
- Vertrieb/Sales (SD)
- Materialwirtschaft (MM)
- Buchhaltung (FI)
- Controlling (CO)
- Produktionsplanung (PP)
- Warehouse Management (WM)
- Prozessintegration
- Mit Übungs- und Präsentationsmaterial für Dozierende

Portrait

Prof. Dr. Christian Drumm unterrichtet Betriebliche Informationssysteme an der FH Aachen im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.
Marlene Knigge arbeitet als Senior Consultant Business Intelligence und promoviert an der Technischen Universität München am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Helmut Krcmar).
Prof. Dr. Bernd Scheuermann verantwortet an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft die Lehre in Enterprise Resource Planning an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
Stefan Weidner verantwortet seit 2004 als kaufmännischer Leiter des SAP University Competence Center an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg den Betrieb und Support von SAP-Lösungen für mehr als 500 Bildungseinrichtungen in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika im Bereich Lehre, Forschung und Co-Innovation.

Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
16,99
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
epub eBook
Download
19,99
Max Tegmark
Leben 3.0
epub eBook
Download
14,99
Download
10,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
epub eBook
Download
35,92
Download
9,99
Andreas Eschbach
Time*Out
epub eBook
Download
7,99
Bernd Öggl
Docker
epub eBook
Download
31,92
Maxime Wegesin
Let's code Lua!
epub eBook
Download
19,92