Christian Maskos

Zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft bei Theodor W. Adorno

Das Ende des Individuums - von der Illusion bürgerlicher Selbstbestimmung zur spätkapitalistischen Heteronomie. 5. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3638863441
EAN 9783638863445
Veröffentlicht November 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Geschichte der Soziologie- im Rekurs auf Theodor W. Adorno, Sprache: Deutsch, Abstract: Theodor W. Adorno fasst das Individuum als eine Kategorie, die sich im Laufe eines historischen Prozesses als ein Erfordernis gesellschaftlicher Verhältnisse herausbildete. Ebenso wie seine Genese deutet Adorno auch die Liquidation des Individuums als ein Resultat gesellschaftlicher Umstände. Intention dieser Arbeit ist es, diese von Adorno identifizierten gesellschaftlichen Bedingungen der Genese und Liquidation des Individuums nachzuzeichnen und letztlich, Adorno folgend, die Verstrickung der Bedingungen seiner Genese in seine Liquidation darzulegen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99